Was hätte ich für eine Note im Zeugnis, wenn ich eine 1 und eine 4 geschrieben hätte?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann das mit dem Punktesystem der gymnasialen Oberstufe sehr genau berechnen. Laut diesem ist eine 1+ 15 Punkte, eine glatte 1 14P, 1- 13P, 2+ 12P usw. bis 5- 1P und 6 (da gibt es kein + oder -) 0P.

Eine glatte 1 sind 14P, eine glatte 4 5P. Ergibt zusammen 19P. Geteilt durch 2 (da es zwei Arbeiten/Klausuren waren) sind das 9,5 Punkte, aufgerundet 10. Das ergibt eine 2-.

Eventuell zählt aber die mündliche Mitarbeit auch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Dronstappel  02.12.2020, 22:12

Warum schreibst du so viel digga

0
nordlyset  02.12.2020, 23:11
@Dronstappel

Um eine Hilfreiche Antwort zu geben, die dem Fragesteller auch hilft. Und um meine Antwort auch nachvollziehbar zu begründen.

Mit einem Satz beantwortet man eine Frage nicht hilfreich.

Und ich bin kein "digga" und wahrscheinlich älter als du.

Was hast du eigentlich für ein Problem? Eigentlich könnte ich deine freche Antwort verstecken, aber mich würden mal deine Beweggründe interessieren.

0

1 + 4 = 5 / 2 = 2,5 Wenn du ne gute Mitarbeit hast und dich der Lehrer mag ne 2, sonst ne 3

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man addiert in dem Fall die Noten. D.h. 4 +1 = 5

dann nimmt man den durchschnitt. 5 / 2 = 2.5 aber es gibt keine komma noten im Zeugnis und bei 2.5 rundet man auf und das wär dann eine 3. Es gibt dann aber noch andere Außnahmen bei mündlichen und schriftlichen noten


Also wenn man so guckt

1+4=5

5:2= 2.5, d.h. eine 2-/3+

Aber da im Zeugnis noch die mündliche Note berücksichtigt wird, kann man das nicht genau sagen (meistens wird mündlich 60% und schriftlich 40% gewertet)

(1 + 4) / 2 = 2.5

wahrscheinlich entweder eine 3 oder eine 2-

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung