was genau ist eigentlich der unterschied zwischen PCIE Versionen?
ich weiß das sich mit jeder version etwa die geschwindigkeit verdoppelt aber was genau ist jetzt der unterschied zwschen zb 4.0 und 5.0? was macht das es schneller ist? ist das einfach nur ein besserer chip oder wie oder was?
1 Antwort
Hallo,
ja, du hast recht, dass sich mit jeder neuen PCIe-Version (Peripheral Component Interconnect Express) die Geschwindigkeit ungefähr verdoppelt. Aber warum das so ist, hat mehrere technische Gründe:
1. Höhere Signalfrequenz
Jede neue PCIe-Version nutzt eine höhere Taktfrequenz für die Signalübertragung. Zum Beispiel:
PCIe 4.0: 16 GT/s (Giga-Transfers pro Sekunde)
PCIe 5.0: 32 GT/s
PCIe 6.0: 64 GT/s
Das bedeutet, dass pro Sekunde mehr Datenpakete über die Leiterbahnen geschickt werden können.
2. Effizientere Codierung
PCIe 3.0 nutzt 128b/130b-Kodierung, bei der 128 Datenbits mit 2 Kontrollbits kombiniert werden. Das bedeutet fast keine Overhead-Verluste.
PCIe 6.0 geht noch weiter und nutzt PAM4 (Pulse Amplitude Modulation mit 4 Zuständen), wodurch mehr Informationen pro Takt übertragen werden können.
3. Verbesserte Signalqualität
Je höher die Geschwindigkeit, desto schwieriger ist es, das Signal stabil zu halten. Neuere Versionen nutzen daher:
Bessere Materialien auf den Mainboards (geringere Signalverluste)
Verbesserte Signalverstärker und Repeater
Adaptive Signalverarbeitung, die sich an Störungen anpasst
4. Mehr Lane-Bandbreite
Jede PCIe-Lane ist wie eine Autobahnspur für Daten. Mehr Lanes bedeuten mehr parallelen Datenfluss.
Eine einzelne x1-Lane hat zum Beispiel bei:
PCIe 4.0 → 2 GB/s
PCIe 5.0 → 4 GB/s
PCIe 6.0 → 8 GB/s
Da moderne GPUs oder SSDs meist mit x4, x8 oder x16 angebunden sind, summiert sich das ordentlich.
5. Höhere Energieeffizienz
Neuere PCIe-Generationen sind nicht nur schneller, sondern auch effizienter. Sie nutzen optimierte Leistungsmodi, damit sich ungenutzte Verbindungen schnell abschalten und so weniger Strom verbrauchen.
Also, was ist der Unterschied zwischen PCIe 4.0 und 5.0?
Doppelte Geschwindigkeit: PCIe 5.0 erreicht 32 GT/s pro Lane (statt 16 GT/s bei 4.0).
Bessere Signalverarbeitung, um Störungen bei hohen Frequenzen auszugleichen.
Mehr Bandbreite für SSDs & GPUs, z. B. kann eine PCIe 5.0-SSD über 12 GB/s lesen, während PCIe 4.0 bei 7-8 GB/s bleibt.
Macht PCIe 5.0 Sinn?
Für aktuelle GPUs? Kaum, da selbst eine RTX 4090 auf PCIe 4.0 keine Begrenzung hat.
Für SSDs? Ja, PCIe 5.0-SSDs bieten deutlich mehr Leistung, aber der Mehrwert ist für die meisten Nutzer aktuell begrenzt.
Für Server & Workstations? Absolut, vor allem in AI-Bereichen oder für schnelle Netzwerkadapter.
Zusammengefasst: Es sind nicht nur bessere Chips, sondern eine Kombination aus höherer Frequenz, besserer Kodierung, verbesserter Signalverarbeitung und effizienterer Energieverwaltung.
Hoffe das hilft dir weiter.
MfG
Hallo,
Das ist mir leider zu technisch.
In der Theorie denke ich schon, aber da steckt bestimmt weitaus mehr dahinter.
Sorry.
MfG
Also heißt wenn ich so nen pcie karte selber bauen möchte kann ich einfach entsprechende verstärker Isolierung einbauen und dann ist das pcie 4.0?