Was bedeutet Nudismus für euch?
5 Antworten
Ich schreibe lieber, was mir Freikörperkultur (FKK) bedeutet (damit bin ich nämlich aufgewachsen):
FKK ist für mich Freiheit von Körper, Seele und Geist. Nackt spüre ich mich in allen Dimensionen, intensiv, unmittelbar, in direktem Kontakt mit den Elementen. Äußerlich sind das: Luft, insbesondere Wind und Temperatur; Wasser, Sand und andere natürliche Stoffe, bis hin zum Haut-zu-Haut-Kontakt (mit mir selbst und mit anderen); dazu das Sonnenlicht und weitere physisch-sinnliche Reize, die mich körperlich-oberflächlich triggern. Allein das bringt mir eine extrem intensive innere Anregung, bis hin zur Euphorie und tiefer Zufriedenheit. Aber das von diesen sinnlichen Wahrnehmungen ausgehende Gefühl von totaler Freiheit führt bei mir zudem zu wunderbarer seelischer Ausgeglichenheit und Stärke - sowie aus beidem dann zu einer bemerkenswerten inneren Stabilität, mit der ich Stress überwinden kann. Nacktsein ist für mich einerseits wesentlich für meine Selbstverwirklichung, es dient meinem Selbstwertgefühl und es ist ganz klar auch elementar und wahrscheinlich sogar existenziell für meine seelische Gesundheit.
Für mich persönlich bedeutet es Lebensfreude pur.
Mit sich und der Umwelt im reinen zu sein, die Natur zu genießen und auch seinen eigenen Körper.
Sich selbstbewußt zu sehen und zu erkennen, daß wir unter unserer Kleidung alle gleich sind.
Es ist so als würde man das Visier hoch klappen und sein inneres ich der Welt zeigen.
Und dies natürlich nicht nur zu Hause, sondern überall dort, wo es einem möglich ist.
Für mich ist es halt eine Lebens Art wie ich mich wohler fühle. Per Definition bedeutet das aber eher das man sich nur zu bestimmten Anlässen wie das Baden oder saunieren nackt auszieht. Und FKK das man es lebt.
M23
Da ist ein prähistorisches Residual, das im Zuge der "Lebensreformbewegung" wieder zur Bedeutung aufgeblasen wurde und hier zu einem Mystizismus mutiert.
Unbekleidet zu leben.