Was bedeutet Notruf Missbrauch?

5 Antworten

Ich glaube, dass du den Notruf alarmierst, obwohl du ihn nicht benötigst. Wenn man ein Handy herunterfahren will, kann man so auch oft den Notruf alarmieren. Wenn du da aus Versehen anrufst, sagst du am besten Entschuldigung, und legst schnell wieder ab, denn während du telefonierst, kann je nachdem eine andere Person, die wirklich Hilfe braucht, nicht Hilfe holen.
Ich hoffe, ich habe dir geholfen...

Du wählst 112 oder 110 und sagst:

Treffen sich zwei Beamte auf dem Gang, fragt der eine den anderen: "Und, kannst du auch nicht schlafen?"

Das wäre strafbar, da kein Notfall vorliegt.


JochenOWL  16.03.2025, 10:52

@Hoich

In der Tat, das wäre strafbar und es würde auch nichts nutzen, wenn man da mit Rufnummerunterdrückung anrufen würde, da die CLIR-Funktion deaktiviert ist - man weiß also sehr schnell, wer da angerufen hat...

In dem Fall wäre eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr möglich...

Noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße

Wenn man einen Notruf absetzt, obwohl man weiß dass es keinen Notfall gibt.

Also z.B. einfach mal Feuerwehrautos sehen will und deshalb die 112 ruft, um eine erfundene Geschichte von einem brennenden Haus zu erzählen.

Oder wenn man neben dem Krankenhaus wohnt, nach Hause will, kein Taxi bezahlen will und die 112 ruft und irgendwelche erfundenen Schmerzen und Kreislaufprobleme schildert, damit einen der Rettungsdienst bis ins Krankenhaus und damit bis fast nach Hause bringt.

Also ganz grundsätzlich: Irgendwas zu erfinden ist schlecht.

Kein Missbrauch ist, wenn man sich nicht sicher ist und mal nachfragt. Und dabei einfach ehrlich sagt, was Phase ist. Wenn einem dann der Disponent sagt, dass es für ihn nicht nach einem Notfall klingt und er dementsprechend keinen Alarm macht, dann ist das eben so.

Ebenfalls ist es kein Missbrauch, wenn man versehentlich die Notruf-Taste erwischt hat. In so einem Fall sollte man übrigens dranbleiben und dem Disponenten kurz sagen, dass man sich verwählt hat. Wenn das Telefonat einfach nur abbricht, könnte es sein dass jemand tatsächlich Hilfe braucht, aber z.B. sein Handyakku gerade leer ging... Dann weiß man halt auch nicht, ob man jetzt Hilfe organisieren muss oder nicht.


JochenOWL  16.03.2025, 10:43

@RedPanther

Das hast du schön erklärt aber ich habe noch einen Tipp für die "besonders Schlauen":

Wenn man mit Rufnummerunterdrückung eine Notrufnummer wählt, ist grundsätzlich die CLIR-Funktion deaktivert - man sieht also, wer anruft und diese Funktion wird dann CLIRO genannt = Ignorieren der Rufnummerunterdrückung...

Noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße

Ein Notrufmissbrauch liegt vor, wenn man absichtlich und wissentlich den Notruf wählt, obwohl kein Grund vorliegt.

In dem Fall ist eine Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr möglich.

Bei einem versehentlichen Anruf oder "Hosentaschen-Anruf" (siehe unten), sollte man das sofort klären.

https://dejure.org/gesetze/StGB/145.html

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/polizei-trier-warnt-vor-hosentaschen-notruf-anrufen-100.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

Wenn du die Polizei, Feuerwehr oder den Rettungsdienst anrufst, obwohl kein Notfall vorliegt.