Was bedeutet für euch zu Hause?
7 Antworten
Meine absolute Sicherheit, meine Wohlfühloase, mein Rückzugsort, mein Reich, wo ich schalten und walten kann, wie ich will.
Mein Zuhause ist nichts besonderes, weder riesig noch gehoben, aber mein Zuhause ist mir extrem wichtig. Nirgends fühle ich mich so wohl wie hier
Zuhause ist da wo ich wohne, wo ich arbeite, wo ich sozial integriert bin. Meine Wohnung, da wo ich mich sicher und wohl fühle. Ein Ort, den ich in- und auswendig kenne, in dem ich mich blind zurechtfinde. Ein Ort, der nach mir riecht. Ein Ort, auf den ich mich freue, nach einem Urlaub in der Fremde zurückkehren zu können. Ein Ort, wo vieles passiert ist, was mich geprägt hat, was ich nicht missen kann.
Ich glaube das nennt man "heimelig".
Ja, habe ich. Blöd nur, dass ich auch mal Staubsaugen muss (haha!). Mein wirkliches Zuhause ist aber immer noch meine ursprüngliche Heimat. Mein Elternhaus, meine Familie, die Sprache und Mentalität der Menschen im Saarland, wo ich aufgewachsen bin. Das vermisse ich.
"Ausland" trifft es gut. Wirklich einleben werde ich mich hier nie. Einmal Saarländer, immer Saarländer. Allein schon die Sprache: "Woischd wos i moin?" Oder "Du bischd doch bloß a Reigschmeggda." Ähnlich wie in München, wo ich 2 Jahre lang gelebt habe. Die Sprache ist grauenvoll. Das Berlinerische habe ich gemocht. Da war ich auch etwa 2 Jahre.
Ein Ort, an dem ich mich sicher und wohl fühle, ich zu 100% ich sein kann.
Der Ort, an dem ich wenigstens ein Raum habe, in dem ich komplett ich selbst sein kann. Der Ort wo ich mein Hab und Gut verstauen kann und der Ort, wo das Finanzamt wütende Briefe hin schicken kann 😂
Zu Hause bedeutet für mich, dass ich dort zu Hause bin, mich sicher fühlen kann, und ich dort gut aufgehoben bin.
Natürlich. Ansonsten würde ich wohl nicht wissen, wie es ist, eins zu haben 😉
Wie groß ist dein Zuhause?