Was bedeutet das Wort abkömmlich!?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Entbehrlich finde ich auch am besten. Würde aber nicht wären sondern sind schreiben: Ich denke, nähere Erläuterungen sind entbehrlich. Noch besser würde sich aber anhören: ich denke, es bedarf keiner weiteren Erläuterungen. Dann brauchst gar kein Adjektiv.

Hey des is echt gut, danke :D

0

Stimmt überflüssig ist nicht richtig. Abkömmlich bedeutet: Es ist nicht wichtig dass Du dabei bist, oder sein wirst. oder wenn Deine Freundin einen Freund hat (nämlich Dich), mit dem Sie etwas "vor" hat, dann bist (Du) unabkömmlich. Der andere Besucher ist jedoch durchaus abkömmlich.

Alles klar?

Dann kann man das in diesem Fall aber nicht benutzen oder ?

0
@kevinsmart

Schreib " nähere Erläuterungen erübrigen sich und sind deshalb entbehrlich"

0

Adjektiv [Bearbeiten] Positiv Komparativ Superlativ abkömmlich — — Alle weiteren Formen: abkömmlich (Deklination)

Silbentrennung:

ab·kömm·lich, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈapˌkœmlɪç]
Hörbeispiele: abkömmlich

Bedeutungen:

[1] nicht zwingend benötigt; verzichtbar, unnotwendig, verfügbar, disponibel

Synonyme:

[1] verfügbar, disponibel

Gegenwörter:

[1] unabkömmlich

Beispiele:

[1] Hätte er gewusst, dass er abkömmlich ist, wäre er erst gar nicht gekommen. ********

Synonyme: entbehrlich, nutzlos, unnötig, unnütz, unwichtig, überflüssig; Nur so als kleine Hilfestellung... ;-)

abkömmlich paßt hier nicht

Wie wärs damit:

Ich denke nähere Erläuterungen "erübrigen sich" oder "sind unnötig"