Um Apps von Google-Play zu beziehen braucht man generell erst mal ein Konto, da Dein Smartphone damit identifiziert wird und eine Historie über Deine Käufe gespeichert werden. Hat den Sinn, bei Defekt oder Tausch des Gerätes immer noch Zugriff auf die runtergeladenen bzw. auch die gekauften Apps zu haben unabhängig von Deinem aktuellen Modell. Was das Finanzieren angeht, so gibt es entweder die Möglichkeit jede App direkt beim download via Kreditkarte zu bezahlen, die man ja im Google-Apps-Account hinterlegt hat, oder man geht einfach in den MediaMarkt oder Saturn und holt sich eine Guthabenkarte für 25,- EUR und lädt seinen Google-Play-Account damit auf. In Deutschland sind diese Karten noch schwer zu beziehen, sind selten in den Läden oder sollen glaube ich erst im Frühjahr dauerhaft angeboten werden, aber so eine Karte kann man sich auch online kaufen und den Code - der dann per Mail kommt - direkt eintippen und damit aufladen.

...zur Antwort

Hm... Es wäre ja unglaublich hilfreich gewesen, wenn Du mal den Namen dieser Datei genannt hättest... ^^ Und was genau hast Du eigentlich vor? Einen Administrator kannst Du unter Windows auch ohne Ubuntu zusätzlich anlegen um einen Virenscanner drüber laufen zu lassen.

...zur Antwort

Es gibt schon lange einiges an Clouds, die identisch/ähnlich sind mit iCloud. Wenn Du ein Android Handy hast und einen Google Account, synchronisiert sich quasi das ganze "Leben" deines Smartphones mit der Google-Cloud. Beispiel: Meine Adressen unter Google-Mail finden sich automatisch im Adressbuch des Handys - inklusive Profilbildern. Die Bilder die ich schieße unterwegs, werden automatisch an Google+ bzw. ins Picasa-Album hochgeladen und gesichert, meine Texte und Dokumente, PDFs und alles andere sind auf dem Google Drive und können auf dem PC und dem Handy abgerufen, bearbeitet und gelesen werden. Tippe ich etwas in den Google Kalender ein, wird es ebenfalls automatisch zwischen Handy und PC synchronisiert. Es spielt also mit einem Google Account und einem Android Smartphone keine Rolle wo ich was eintippe, Fotos schieße oder Einträge mache, es ist auf beiden Geräten immer aktuell und zugreifbar. Und die paranoia dass irgendwer meine Daten sieht habe ich nicht. Ich bin normaler Erdenbüger, kein Kinderschänder, werde nicht strafrechtlich verfolgt oder speichere dort streng geheime Regierungsinformationen und jetzt davon auszugehen, dass ein Google Mitarbeiter nichts besseres zu tun hat als sich die Inhalte deines unwichtigen Accounts anzuschauen und das auch noch bei einer Milliarde andrer Google-Nutzer macht ist - platt gesagt - quatsch und unrealistisch. Und selbst wenn? Who cares?

...zur Antwort

Das wäre der erste Notebook, der einen Slot für eine zusätzliche Grafikkarte bietet. Nein, das Ding ist randvoll, die Graka ist in dem Motherboard integriert, da kann man weder was ändern noch hinzufügen. Notebooks kauft man so wie sie sind und muss sich einen neuen holen, wenn der alte "zu schwach" wird. Leg die Karte doch mal auf den Notebook drauf - wo um Himmels willen soll das Ding denn auch hin, vielleicht unter die Tastatur? ^^

...zur Antwort

Das übliche wäre: Akku raus, gucken ob alles grade sitzt (SIM und MicroSD...) und wieder rein, an die Ladebuchse mit einem passenden Ladegerät hängen und eine Stunde tanken lassen. Danach entweder normal über die entsprechende Tast anschalten wie immer. oder halt versuchen in den Bootmodus zu kommen indem man beim einschalten gleichzeitig eine der Laustärke-Tasten drückt.

...zur Antwort

Ich hab seit zig Jahren mit PCs zu tun, aber diese Meldung hab ich noch nie gelesen ^^ Aber ich geh mal davon aus, dass du es ernst meinst, dann scheint es wohl schlichtweg einen - oder DEN Lüfter - im Notebook erwischt zu haben, sprich er tut nicht mehr. Was wohl früher oder später zum Abrauchen des Gerätes führen wird. Die Frage ist: Ist die Meldung echt? Denn normalerweise gibt es eine solche nicht, die PCs und Notebooks schlaten sich einfach ab und damit hat es sich, bis er wieder kühler ist. Kannst Du denn den Lüfter beim einschalten kurz hören? Ist ein Luftzug zu spüren? (Nase an den Ausgang halten)

...zur Antwort

Ihr werdet die Hütte nicht auf das Grundstück eintragen können, da es euch schlichtweg nicht gehört. Egal wie lange die Pacht läuft, es ist halt trotzdem "nur" eine Pacht und kein Grundbesitz. Und wenn die Hütte eingetragen werden soll, dann müsste dafür ja auch eine komplette Baugenehmigung vorliegen? Wahrscheinlich eher nicht oder? Das Ding wird als "beweglicher Gegenstand" geduldet sein und mehr nicht... ?

...zur Antwort

Falls die Version nicht mehr im Market ist, kannst du ja einfach eine Mail an den Entwickler schreiben und ihn bitten dir die alte noch mal zu schicken. In der Regel ist das kein Problem. Manchmal reicht es aber auch google zu fragen, (selten) kommt es vor, das jemand alte versionen bunkert und auf seiner Homepage zum Download anbietet...

...zur Antwort

Amazon "verkauft" nur, liefern tut die Post bzw. DHL oder ähnliche. Wenn du was bestellst und es nicht gerade riesengroß und sauschwer ist, dann bringt es ganz normal der Postbote mit, zur selben Zeit zu der er immer bei euch aufkreuzt...

...zur Antwort

Auf jeden Fall zur Polizei gehen und einfach mal Bescheid sagen, das du dir Sorgen machst. Die haben zig Möglichkeiten jemanden Ausfindig zu machen und wenn du ihnen sagst, dass sie mehr als 24 Stunden nicht auffindbar war, dann wird sich jemand dir annehmen und dir helfen. Die beissen nicht ^^ Aber lass sie lieber suchen, vielleicht braucht sie Hilfe und je länger du wartest desto kritischer kann es vielleicht werden... Viel Glück!

...zur Antwort

Das kommt auf das Handy an. Ich geh mal davon aus, dass du ein Smartphone hast und auf diesem auch Android als Betriebssystem? Dann findest du unter den Einstellungen eine möglichkeit neue Konten hinzuzufügen. Dort gibt man seine mail und passwort an und schon ist das Handy mit Google-Account-Funktionen wie mail und market verlinkt...

...zur Antwort

http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=2da43d38-db71-4c1b-bc6a-9b6652cd92a3&DisplayLang=de&WT.mcid=MSCOMDEDEDLCCATEGORIESDirectXDownload

Einfach runterladen und er macht das alleine... Ist simple und aktuell. LG

...zur Antwort
Satellitenschüssel trotz Kabelfernsehen?

Hallo ihr da draußen, mich würde mal folgendes Interessieren: Ich wohne seit 2007 in einer Mietwohnung. Beim Einzug hatte ich mit dem Vermieter vereinbart, daß ich eine Satellitenschüssel anbringen und selbstverständlich auch nutzen darf. Da im Haus ein Kabelanschluß vorhanden ist, habe ich den Vermieter darauf aufmerksam gemacht den Kabelanschluß nicht nutzen zu wollen. Er sagte mir das dies kein Problem darstellen würde. Im Mietvertrag wurde festgehalten das ich meine Satellitenschüssel auf der Rückseite des Hauses anbringen darf was ich auch getan habe. Bei der letzten Nebenkostenabrechnung ist mir aber dann erst aufgefallen, daß ich Kabelgebühren jeden Monat mit meiner Miete bezahle obwohl ich ja gar kein Kabelfernsehen nutze. Ich habe dann bei Unitymedia angerufen und die sagten mir, daß mein Vermieter den Anschluß in meiner Wohnung hätte sperren lassen müssen. Dies hat er aber nicht getan. Also sein Vergehen, denn ich kann den Vertrag ja nicht ändern. Ich habe nun die zuviel gezahlten Kabelgebühren zurückverlangt und erstmal die Miete einbehalten, sowie auch die Nebenkostenabrechnung noch nicht beglichen. Jetzt meine eigentliche Frage: Ist es okay wenn ich die Kabelgebühren für die Zeit zurückverlange? Und wie sieht es damit aus das er verlangt ich solle gefälligst Kabelgebühren bezahlen und meine Schüssel wieder abbauen? Kann er mich verpflichten Kabelfernsehen zu bezahlen, obwohl er die Klausel selbst in den Mietvertrag aufgenommen hat in der steht das ich meine Satellitenschüssel installieren darf?

Lieben Gruß, Micha

...zum Beitrag

Ich glaube die Grundlage für dein Vorgehen wäre, wenn ihr das ganze auch tatsächlich schriftlich im Mietvertrag festgehalten habt und er unterschrieben hat. Ansonnsten ist das zwar ein nettes Angebot gewesen, aber für ihn nicht bindend und er kann wie im original-Mietvertrag vereinbart die Kabelgebühren auf dich umrechnen... Wäre dann ärgerlich aber leider Pech... Sry.

...zur Antwort
3D ist besser!

Ich bin so frei und antworte jetzt mal als Papa ^^ Zu den Größen kann ich dir leider nichts sagen, es ist bereits 2 und vier Jahre her und das Büchlein nicht grade auffindbar. Aber was die Bilder vom Ultraschall anbelangt: Die Frauenärztin meiner Frau war sehr nett, und wenn ich neugierigerweise mitgegangen bin, so hat sie uns jedes Mal ein oder 2 Bildchen ausgedruckt und mitgegeben ohne iwas dafür zu berechnen. Verpflichtend kostenlos wäre glaube ich nur das erste, in der "Halbzeit" und kurz vor der Geburt gewesen, aber das ist wie gesagt auch einfach eine Frage des guten Verhältnisses zueinander... Was allerdings 3D anbelangt so hätte sie dafür auf jeden Fall was berechnen müssen, da sie dafür einen anderen Scanner anschließen müsste. Was du mit 4D meinst weiss ich jetzt ehrlich gesagt nicht... ?

...zur Antwort

Also erst mal musst du nicht den Computer erden, sondern dich ^^ Das heisst einfach du musst irgendwas anfassen an dem du dich entladen kannst, du kennst das, manchmal bekommt man einen kleinen schlag davon. der computer ist über das stromkabel sowieso geerdet, un das ziehst du bitte BEVOR du ihn aufmachst raus, packst kurz an, was weiss ich die heizung oder so und dann kannst du in seelenruhe darin rumfummeln.... TIP: Schnapp dir schon mal den Staubsauger und schau dir mal die Lüfter an, da ist meistens schon mal ein "dreckiger" Grund für komische Geräusche zu finden... ;-)

...zur Antwort

Da ist meistens eine Art Glyzerin drin, wie in dem Kühler eines Autos auch, das sorgt einfach dafür, das der Aggregatzustand des Wassers im niedrigen Temperaturbereich flüssig bleibt. Das Zeug ist nicht besonders gesund, das heisst an den Händen oder Kleidung passiert nichts, einfach abwaschen/waschen, aber man sollte es nicht verschlucken. Du musst also einfach dafür sorgen, dass die Kinder keine Gelegenheit haben damit rumzuspielen oder sich die "nassen" Finger mit dem Zeug in den Mund stecken, dann passiert auch nix. Wenn irgendwo eine Pfütze ist, einfach wegwischen, da passiert sonst nix. Was das Gerät selbst anbelangt, so muss der Kreislauf allerdings befüllt sein, sonst läuft er heiss und platzt, ist denn noch genug drin?

...zur Antwort

Die Frage ist ein bischen schwierig zu beantworten, da du anscheinend davon ausgehst die Flat für Viber oder WhatsApp zu verbrauchen, was so aber nicht funktioniert. Jetzt checkst du noch kurz deine Mails, gehst in den Google-Kalender, guckst bei Facebook rein und hüpfst mal kurz durch Internet, dann hat sich die Frage nach dem "wieviel von X kann ich verschicken" ganz schnell erledigt. Aber grundlegend ist es so, dass WhatsApp Nachrichten wie eine Mail auch ein paar Kilobyte verschlucken, da wären also 100erte möglich, während Viber ne etwas gefährlichere Sache ist, der Datenstrom ist nicht nur höher, es kann auch sein, das in den Vertragsbedingungen eine Klausel drin ist, die das Telefonieren über solche Apps untersagt und ich weiss nicht was das für Konsequenzen hat...

...zur Antwort

Ist die Frage ernst gemeint? Wie lange willst du denn die Bohnen beschallen? Mehrere Wochen bis sie reif sind?? ;-) Also ich wage zu bezweifeln ob das den Pflanzen was bringt, nur höchsten dir den Ärger mit der Familie und den Nachbarn ^^ Aber laut "vertrauenswürdigen" Quellen soll klassische Musik goldrichtig sein... Viel Erfolg ;-)

...zur Antwort

Generell machst DU da garnichts und er auch nicht, sondern jeder muss das seiner Versicherung melden und die machen das unter sich aus. Sonst bleibst du ganz einfach auf deinen Kosten hängen und dann wars das. Solche Angelegenheiten dürfen nur die Versicherungen untereinander absprechen, deshalb zahlt man den ganzen blöden Beitrag... ;-)

...zur Antwort