Was bedeutet Maximum und minimum Weil ich morgen eine Mathearbeit schreibe und median?
3 Antworten
Der Median ist ein Mittelwert einer Zahlenfolge.
Beispiel: 1, 5, 7 - da ist 5 der Median.
Beispiel: 1, 3, 4, 8 - (3 + 4) : 2 ergibt 3,5 --> da ist 3,5 also der Median.
Maximum ist meistens der höchste Punkt, Minimum deshalb der kleinste.
Hoffe, dass das klar ist :)
Viel Erfolg bei der Arbeit!
He!
Maximum ist das größte, meiste, höchste. Größer, mehr oder höher geht's nicht.
Minimum ist das Gegenteil und median liegt dazwischen, es ist die Mitte.
Viel Erfolg morgen!
Hast Du eine Auflistung von Zahlen, dann ist die höchste Zahl das Maximum und die niedrigste Zahl ist das Minimum. Median ist die mittlerste Zahl dieser Auflistung, allerdings muss sie dann von klein nach groß sortiert sein.
Beispiel: 2,27,12,15,9
Minimum: 2
Maximum: 27
Median: 12 (zuerst sortieren: 2,9,12,15,27)
Ist die Anzahl der Zahlen gerade, dann gibt es keine mittlere Zahl; dann ist meist die Mitte der beiden mittleren Zahlen der Median.
Beispiel: 2,5,6,7,8,10
Die Zahlen 6 und 7 sind die beiden mittleren Zahlen. Der Median ist dann 6,5 (=6+7, dann durch 2)