Warum wird in dt. Filmen, insbesondere in Krimis wie Tatort nicht mehr geraucht?
Zumal diese Filme schon genug wirklichkeitsfremd und öde sind. sind.
4 Antworten
Weil das bei den öffentlichen rechtlichen Sendern läuft und die staatlich gesteuert werden. Deswegen gendern die auch immer mehr und lgbtq wird immer mehr gezeigt um die Bevölkerung unterbewusst an den Willen der Politik anzupassen das die Masse sowad irgendwann normal findet. Auch markenkleidung darf da nicht gezeigt werden da die durch die gez Beiträge finanziert werden und deshalb keine Gelder durch Werbung generiert werden darf
Bei "wirklichkeitsfremd und öde" bin ich - bei den Krimis - voll dabei. Was das rauchen angeht, das wird eine Mischung aus erhofftem Erziehungseffekt ("Wenn wir nicht zeigen, passiert es auch nicht" - aus meiner Sicht vollkommene Fehleinschätzung, aber davon wird man niemanden überzeugt bekommen, der es so sieht) und der Abbildung der Realität sein, in der tatsächlich - auch bei der Polizei - deutlich weniger geraucht wird als das zB noch in den 90ern der Fall war.
Sehe ich manchmal vor einem Krankenhaus, wie auch Pfleger und Ärzte im Hof vor diesem KH rauchen. Sucht ist nunmal stärker als Liebe
Weil inzwichen auch im normalen Leben nicht mehr soviel geraucht wird, weil es eben fast überall in der Öffentlichkeit Rauchverbote gibt.
Weil es sich nicht gehört falsche Vorbilder zu setzen.
Für mich gibt es weder falsche noch richtige Vorbilder. Denn ich will ich sein, und nicht jemand anderst.
Unter Gangstern wird aber genauso noch geraucht, wie zu Al Capones Zeiten