Warum verwendet man bei Untersuchungen zur magnetischen Wirkung keine Eisendrähte?

1 Antwort

Wenn das Eisen einem Magnetfeld ausgesetzt wird, dann wird es selbst magnetisch. Hinterher bleibt praktisch immer eine Restmagnetisierung übrig. Dadurch ist es dann zur weiteren Untersuchung von Magnetfeldern oder zum Prüfen ob ein Stoff magnetisch ist, nicht mehr geeignet

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.