Warum spielst Du?
Hallo Schniggi89, ich hätte viele Fragen an Dich, aber ich denke andere wollen auch mal :-)
Was erhoffst Du dir vom Spielen? Spielst Du gerne oder ist es eine Flucht aus der Realität in eine andere Welt? Oder spielst Du aus lauter Langeweile, weil dich niemand ernst nimmt oder in dieser Welt beachtet? Jeden Tag zu spielen stelle ich mir langweilig vor, ich finde es schon öde jede Woche Lotto zu spielen - gähn - da fallen mir schönere und wichtigere Sachen im Leben ein - z.B. richtig Deutsch schreiben zu lernen - denn das konnte ich vor ein paar Jahren noch nicht und habe mich megamässig geschämt - wenn ich mal einen Brief - heutzutage Email - schreiben musste, obwohl es auch kein Grund ist sich deswegen minderwertig zu fühlen.
1 Antwort

Hallo,
um zu verstehen, weshalb Spieler Spieler sind, würde ich dir folgenden Link empfehlen: https://www.gutefrage.net/frage/casino----videospiele
Dort erkläre ich kurz, was es mit dieser Form von Verhaltenssucht auf sich hat.
Um zu verstehen, aus welchen Gründen wie gespielt wird, muss man die 3 Stadien der Sucht kennen und verstehen: https://www.verspiel-nicht-dein-leben.de/spielsucht/suchtphasen
Und ich gebe dir völlig recht, es gibt definitiv bessere Beschäftigungen als zu spielen (Lotto ist übrigens ebenfalls Glücksspiel).
Da man als Spielsüchtige*r durch die falsche Wahrnehmung, nur Spielen mache glücklich (emotional, weil so abgespeichert), gar kein Interesse mehr am normalen Leben hat, muss man das wieder neu lernen. Ich habe für mich auch Beschäftigungen und Hobbies gefunden, die mir Spaß machen und umgebe mich mit Menschen, die mir gut tun.

"falsche Wahrnehmung"? Ja klar - wenn ein Auto nicht fährt - was es aber machen soll - dann ist es wohl kaputt, aber das erklärt nicht genau was da kaputt ist, wodurch es gekommen ist und wie man es eventuell wieder reparieren kann :) Ist es vielleicht doch eine fehlerhafte Schaltung im Gehirn oder zuviel oder zuwenig von irgendeinem wichtigen chemischen Stoff - der für die Impulssteuerungen wichtig ist? Wie weit ist das die Medizin?
Ob man es jetzt "falsche Wahrnehmung", "Kontrollverlust", "verhaltensgestörtes Belohnungszentrum" usw. usw. nennt - ich vermute eine genaue Erklärung hat bisher wohl niemand - warum viele Menschen ein lebenlang täglich eine Flasche Bier trinken oder 1 mal pro Woche Lotto spielen (Lotto ist tatsächlich auch ein Glücksspiel) ohne abhängig zu werden oder sich unausgefüllt fühlen.
Ich finde zu ergründen wodurch man "krank" geworden ist - ist die eine Sache aber vielleicht ist es wichtiger sich Gedanken zu machen wie man wieder rauskommt. Gibt es Medikamente die helfen könnten oder ist es eine reine Kopfsache?