Hallo shotopan23, ich selbst nutze kein Tablet, mir ist ein kleines handliches Laptop, neben meinem Handy, lieber. Daher habe ich nicht soviel Ahnung über die Qualität von Tablets, Preisleistungsverhältnis usw. Trotzdem will ich versuchen dir ein bisschen weiterzuhelfen. Eigentlich könntest Du deine Frage, die Du gestellt hast, gleich mit einer KI-Internetseite oder einer KI-App versuchen zu beantworten. Aber die normale Google-Suche hilft doch auch schon weiter. Du selbst hast ja schon grundsätzlichen Voraussetzungen definiert die da heissen: Hersteller Samsung, Art des Geräts Tablet, Erscheinungsjahr 2024 und der Preis sollte nicht höher als 250 Euro sein. Also dann tippst Du bei Google, oder einer ähnlich guten Suchmaschine, folgendes beim Suchbegriff ein: Samsung "Tablet" Erscheinungsjahr 2024 und startest die Suche. Dann wird dir schon einiges vorgeschlagen. Mir fällt bei den Ergebnissen sofort der Eintrag "Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024)" auf! "Lite" ist ja meistens günstiger als die normalen Geräte. Jetzt hast Du eigentlich schon das Modell, dass für dich in Frage kommt, schau dir einfach mal die technischen Details an und S-Pen ist glaube ich auch dabei. Und wenn Du das genaue Modell weisst, na dann startest Du noch eine zweite Google-Suchanfrage mit dem folgenden Begriff: Samsung Galaxy Tab S6 (2024) Preisvergleich und dann bekommst Du wieder einige Treffer. Da musst Du dich dann selbst durchkämpfen was am günstigsten ist, Du musst aber immer aufpassen, dass es genau das Modell ist welches Du auch suchst, denn manchmal ist das ziemlich verwirrend um welches Modell es eigentlich geht :-) VG Michael
...zur Antwort

@XtraDry Na ja mit "Technik" meine ich weniger deinen krummen Finger sondern den technischen Übertragunsweg :) Ich frage auch nur deshalb, weil ich Heute auf dieses neue Verfahren umgestellt habe und bei mir diese Übertragung (Generator an die blinkende Balkengrafik halten) nicht geklappt hat. Ich habe dann die Tan manuell (Finger, Hand) eingegeben.

@Wutklumpen Zitat: "Wie erfolgt .... Bildschirm in dein Gehirn". Sorry, den Vergleich verstehe ich nicht? Über das Auge (sprich Linse) und den Sehnerven, ist doch klar!.Aber am Tan-Generator sehe ich keine Linse oder eine Diode! Ausserdem warum eine Diode? Eine Diode lässt doch nur Strom in eine Richtung durch und funktioniert doch nicht für solche visuellen Übertragungen, oder? Dass "muss" doch dann über Strahlung funktionieren, oder nicht?Ausserdem müsste man die Diode dann nicht am Gerät sehen, ähnlich wie bei einer Fernsehbedienung?

Hat jemand noch ne verständlichere kurze Erklärung? Wenn nicht, macht es auch nichts, ich werde es überleben :))

Gruss, jetztnicht

...zur Antwort