Warum löst sich kochsalz in wasser aber nicht in Öl oder spiritus ?
Also wir hatten es im unterricht jedoch haben wir es nicht verstanden also könnte es einer hier kurz zusammenfassen danke
3 Antworten
Kochsalz besteht aus einem Ionengitter, dessen Teilchen (eben Ionen) mit dem stark polaren Wasser gern in Wechselwirkung treten. Öl besteht aus extrem unpolaren Kohlenwasserstoffen (Öl ist ein weiter Begriff, aber das Unpolare trifft auf meist alle Öle zu). Spiritus (Brennspiritus) mischt sich mit Wasser. Allerdinge verändert er sich dabei kaum, weil er aus einem einzigen ziemlich stabilen Molekül besteht.
Gleiches löst sich in gleichem.
H2O ist polar und NaCl ist auch polar.
Öle haben meistens einen recht großen unpolaren Teil und lösen dehalb nicht gut NaCl.
Ethanol/Spiritus ist ein protisches Lösungmittel und kann NaCl mäßig gut lösen.
Schau dir die Polarität an, und die zwischenmolekularen Kräfte die dort herrschen. Damit solltest du das erklären können. Beachte auch die Elektronegativität.