Warum laufen Leute in Horrorfilmen immer zur Gefahr hin?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil die Drehbuchautoren zu faule sind, einen Plot zu schreiben, in dem das böse mit einem logisch denkenden Helden zu kämpfen hat. Es ist halt einfacher zu sagen. Der Held muss alleine in dem Zimmer sein, also geht er einfach da rein.

Als einen Helden zu haben der nicht alleine einem Geräusch folgt und sich was auszudenken, was den Helden auf logische weise zwingt am Ende allein zu sein.
Geschweige den ein Held der die Kellertür verkeilt, bevor er runtergeht. Oder die Polizei ruft anstand selbst nachzusehen.

Da müsten wir uns nicht nur die schrecklichen Dinge ausdenken die passieren, sondern auch warum der Held in sie hinein stolpert. Nee... der geht da einfach hin, so zum nächsten Punkt im Drehbuch.

In einem Horror film geht es um den Horror und nicht um die Logik. Die Filme kommen gut an, werden gesehen. Warum also mehr Arbeit reinstecken? So spart man Gelt und so lange man genug einnimmt ist ja alles okay. Leider ist genau das das Problem, warum momentan so viele schlechte filme rauskommen.

Ich hätte gerne mehr filme mit originellen Ideen und einem Team das die extra Meile geht um aus einem ganz guten film, ein Meisterwerk zu machen.

Würden sie in die andere Richtung laufen, wäre der Film nach 15 min zu Ende 😊. Deswegen gehen sie immer in den dunklen Raum im Keller, aus dem die Schreie kommen und fragen den von schwarzen Adern überzogenen und braun-grünen Schleim sabbernden Kumpel, der die zombiehaften Laute von sich gibt und überhaupt einen eher ungesunden Gesamteindruck macht, ob noch alles in Ordnung ist.

Das wird zur Spannung gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein sehr großer Star Wars Fan und kenne mich gut aus

Weils sonst nicht spannend wäre 😁