Warum ist mein Arbeitskollege so schroff zu mir?
Hallo!
Ich schreibe mal wieder wegen meines Arbeitskollegen, der mir gegenüber so wankelmütig ist. Aktuell hat sich sein Auftreten aber in heftige Schroffheit mir gegenüber entwickelt.
Ich war Donnerstag und Freitag so sauer. Ich musste sogar den Gruppenraum wechseln, weil er dermaßen ätzend war, abweisend, mich nicht mehr gegrüßt hat und mich permanent zu verstehen gegeben hat, dass er mich ablehnt. Wie gesagt bin ich dann von selbst gegangen, da ich seine Art nicht mehr ausgehalten habe.
Am Freitag hat er mich dann persönlich beleidigt bezüglich meiner Kleidung. An manchen Tagen trage ich im Winter Wollkleider, die mir gut stehen. An diesem Tag hatte ich ein langes, dunkelrotes, elegantes Kleid an, für das ich viele Komplimente von anderen Kolleginnen und Kollegen bekommen habe. Nur besagter Kollege musste mich runtermachen und meinte, ich sei „grenzwertig“. Ich war so sauer.
Aber Hauptsache an einem anderen Tag habe ich ihn dabei erwischt, dass er mir auf den Hinteren geschaut hat, als ich hübsch angezogen war.
Ich habe im Moment keine Ahnung mehr was ich machen soll, weil ich beim nächsten Wort seinerseits, das auch nur ansatzweise schroff oder beleidigend mir gegenüber ist, ihn mal richtig anfliegen werde.
Was kann ich machen, dass ich mich ein bisschen zügeln kann? Und wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten? Ich habe ihn schon mal gefragt, ob zwischen uns alles ok ist und er hat gemeint alles wär okay.
1 Antwort
Immer noch derselbe wie vor 2 Monaten?
Er steht auf dich, will dich haben, aber ist nicht dazu in der Lage, dir emotional näher zu kommen. Und mit deiner Art hat er gleichzeitig auch Schwierigkeiten. Dann wird er ambivalent. Da sind natürlich latente Spannungen in der Luft, die nicht gelöst werden (können).
Das dürfte dann alles erklären. Aber wie kann ich mir selber helfen? Soll ich die Arbeit wechseln, oder erneut das Gespräch suchen, ihn anschreien und ihm eine reinhauen?! Oder soll ich zu meiner Vorgesetzten gehen?
Subjektiv: Machst ihn platt.
Objektiv: Warnst ihn. Beim nächsten mal gehst du zur Chefkatze (du sagst natürlich Vorgesetzte oder Teamleiterin 😄). Eine Lösung lässt sich bestimmt finden. Dickeres Fell zulegen. Der merkt vermutlich, dass du dich vermehrt aus der Ruhe bringen lässt. Also
Ich werd mich in Zukunft von ihm fern halten und sollte er sich noch mal daneben benehmen, kriegt er mal einen Schuss vor den Bug von mir und bei weiterem Fehlverhalten seinerseits wird es meine Chefin erfahren. Von dem Trottel lass ich mich sicher nicht in die Pfanne hauen.
danke für deine Hilfe!!
Aber wieso sollte er Schwierigkeiten mit meiner Art haben, wenn er gleichzeitig auf mich steht? Das verstehe ich nicht.
Den würd ich nicht mal im Traum haben wollen, so wie sich der benimmt. Da nimmt doch jede Frau reiß aus.