Warum ist lets dance so beliebt?

5 Antworten

Ich find's beeindruckend, wie hart die Teilnehmer an sich arbeiten und was für unglaubliche Fortschritte sie teilweise machen.

Auch die weniger talentierten geben gefühlt alles und das ist sehr schön zu sehen.

Außerdem mag ich Motsi Mabuse sehr gerne. Sie ist direkt, klug, schön aber vor allem mag ich, dass sie so eine Emotionsbombe ist.

Die Jury ist echt gut gewählt und die Profitänzer machen super Jobs.

Wenn man an Tanzsport interessiert ist, ist die Sendung unschlagbar.


anne147  20.04.2025, 01:53

ist bei mir auch so. und die ergebnisse finde ich oft geradezu berauschend :-D

Es ist die einzige Sendung übers Tanzen im deutschen Fernsehen. Wenn man Tanzsport sehen will, hat man gar keine andere Wahl

Ich habe dieses Jahr Lets Dance fast komplett verpasst, ich weiß nicht, wie das passieren konnte.

Ich habe sonst jede Sendung gesehen und die haben mich jedes Mal mitgerissen! Ich bin vor Begeisterung fast ausgeflippt, beim Contemporary habe ich geheult, ich habe mitgefühlt, bis zum geht nicht mehr.

Ich liebe Tanzen und wenn ich sehe, wie sich normale Menachent, an der Seite der Profis, von Woche zu Woche weiterentwickeln...... Und dann haben einige Promis wirklich Talent, das haben die einfach drauf, ich liebe diese Sendung.

Gabriel (Kelly) und Malika beim Tango..... Mehr muss ich nicht sagen.

Weil Influencer es pushen indem sie mitmachen bestes Beispiel selfie sandra


anne147  20.04.2025, 03:16

ja, manchmal sind influecer dabei (und manche sind richtig gut!); und es gibt immer auch leute, die nicht jederman bekannt sind. aber der große reiz des ganzen ist nicht zuletzt, zu sehen, wie untrainierte (oder in ganz anderem trainierte, wie fuß-/handballer, ninja, ringer, schwimmer) - es schaffen, mit viel flüchen, schweiß und blauen flecken schritte, bewegungsabläufe, körperhaltungen und -bewegungen zu erlernen und je weiter die staffel ist, umso erstaunlicher und verblüffender sind die tainingsergebnisse; ganz abgesehen davon, daß manche chreographien einfach vom hocker hauen.

ich habe let´s dance für mich entdeckt, als ich irgendwo gelesen hatte, daß einer der profis einer seit geburt blinden sängerin diverse tänze beibringen sollte und dachte "häh? wie soll das denn gehen?". es ging. auch bei einem tauben und einem unterschenkelamputierten. aktuell ist ein paralympics- schwimmer dabei, der nur den rand des jeweiligen sehen kann und zudem auf einem ohr taub ist; unten verlink ich den mal (würde lieber aufregenderes verlinken, aber das angebot auf youtube ist schmal); bedenke, daß nichtmal die hälfte der staffel um ist und er im stand sicherer werden wird, wenn er lange genug dabei ist.

https://www.youtube.com/watch?v=i-Vo3PH3FGo&list=RDi-Vo3PH3FGo&start_radio=1

Hi

weil es sehr kreativ ist und Spaß macht, vor allem Menschen, die gerne tanzen.