Warum hasst jeder RB?

Irene420  22.01.2025, 14:38

du meinst DB?

8 Antworten

Dazu gibt es mittlerweile so viele Fragen hier und Videos auf YouTube die das gut erklären. Ich zähle Mal ein paar Sachen auf, aber schau dir lieber dazu noch mehr an.

- Der Verein wurde nur gegründet um Red Bull zu vermarkten.

- der Verein wurde erst 2009 gegründet und das stößt vielen Traditionsreichen Fans vor den Kopf, da dadurch dass die in der Bundesliga sind, ein Platz weggenommen wird den ein traditionsreicher Club hätte bekommen. (Vielleicht Vereine sind rund um 1900 gegründet worden, also hundert Jahre früher)

- Red Bull hat alle oder fast alle Anteile am Klub. Im Profibereich gibt es die 50+1 Regel die dafür sorgt, dass immer mindestens 51% des Klubs dem Klub gehören. Und RB hat absichtlich darunter angefangen. Und auch nicht in der letzten Liga sondern ein paar liegen höher, weil sie sich das Startrecht von einem anderen Klub gekauft haben.

- mit dem Geld eines Konzerts im Rücken sind sie wie auf Steroiden die Liegen hoch geklettert mit ablösen und Gehältern die für die jeweiligen liegen unverhältnismäßig sind.

- sie profitieren nicht nur vom Red Bull Geld, sondern auch vom Red Bull Konstrukt. Es gibt Red Bull Klubs in Deutschland, Österreich, USA, Brasilien, bald Frankreich, und in England und Japan gehört auch jeweils ein nicht Red Bull Klub mittlerweile dazu. Und da schieben die Vereine sich die Spieler gegenseitig zu für ein Appel und ein Ei wo andere deutlich mehr zahlen.

- sie haben keine Fankultur und ihr Stadion ist sehr oft fast leer. Bei Statistiken sieht man das nicht, da sie es künstlich hoch drücken. Sie verkaufen Kombi Tickets. Wenn man das Spiel gegen Bayern sehen will, bekommt man gleichzeitig Tickets für zum Beispiel Hoffenheim (die sonst nicht gekauft werden). Und die Erfolgsfans die zum Bayern Spiel gehen kommen natürlich nicht zum Hoffenheim Spiel, aber offiziell ist die Karte verkauft. Schau dir Mal bei dem Highlights auf YouTube an wie leer die Tribüne bei den Spielen von RB gegen Hoffenheim sind. (Übrigens auch sehr unbeliebt bei Fans in ganz Deutschland)

- sie provozieren absichtlich. Sie wissen, dass keiner sich für sie interessiert oder sie mag und den macht es Spaß dann noch weiter zu provozieren. Zum Beispiel nachdem sie den DFB Pokal gewonnen haben, gab es ein Bild auf social Media wo Kevin Kampel Red Bull (das Logo schön zu sehen) in den DFB Pokal gekippt hat.

- andere Vereine müssen seit Jahrzehnten mit verhältnismäßig wenig Geld irgendwie gut wirtschaften und sehr gute Arbeit machen um irgendwie im Profifußball zu bleiben und Red Bull hat Leipzig vor ein paar Jahren 100 Millionen Euro Schulden erlassen. Die müssten sie nicht zurück zahlen, die waren geschenkt.

Und hat das alles noch was mit Fairness zu tun. Nein. Der Verein hätte nie entstehen dürfen und nie zugelassen werden dürfen. Und schonmal gar nicht so groß werden dürfen, dass sie seit Jahren einem Traditionsklub einen Platz in der Champions League, in der Bundesliga und dadurch auch jeweils in den anderen Profi Liegen wegnehmen dürfen. Weil wenn jemand aus der 2. Bundesliga den Platz von RB einnimmt, nimmt ein Drittligist den von Zweitligist ein. Und jemand aus der vierten Liga dann den vom Drittligist und so weiter.


TheoTor12  22.01.2025, 16:14

Super Antwort

viktor363  16.03.2025, 22:44
@TypTim

Rb Salzburg hat gute fans, Leipzig auch! Das ist ein Gerücht, dass sie keine fans haben. Klar haben sie weniger als zum Beispiel Rapid Wien oder BVB aber nicht null.

die frage kam letztens schon, ich kopier einfach meine antwort

in deutschland vereine wachsen durch leistung. sie verdienen geld durch den verkauf von tickets, merchandise und durch siege. dadurch sind sie in der lage neue spieler oder trainer zu kaufen oder auch stadien zu bauen.

in england oder frankreich is des z.b. anders. da können firmen oder privatpersonen vereine kaufen und so viel geld reinbuttern wie sie wollen. spieler kaufen ohne ende und hoffen des zahlt sich aus und sie haben erfolg. siehe z.b. paris - neymar, messi.. denkst die können sich des durch eigene leistung leisten?

und red bull hat des mit leipzig versucht.

Der Verein wurde 2009 auf Initiative der   Red Bull GmbH gegründet und übernahm zur   Saison 2009/10 das Startrecht des   SSV Markranstädt in der fünftklassigen   Oberliga Nordost. Die Lizenzspielerabteilung und die Nachwuchsteams bis zur U15  [3] sind seit dem Aufstieg der ersten Mannschaft in die   2. Bundesliga 2014 in die   RasenBallsport Leipzig   GmbH ausgegliedert, deren   Gesellschafter zu 99 Prozent die Red Bull GmbH und zu einem Prozent der Verein sind.  [4] Da auch die Vereinsmitglieder in enger Beziehung zu Red Bull stehen, wird der Klub   faktisch von der Red Bull GmbH kontrolliert

quelle: wikipedia.

eigentlich gibts die 50+1 Regel die sowas unterbinden soll, also dass sowas wie in FR oder EN bei uns eintritt, doch RB Leizpig - quasi Red Bull Leipzig - hat des gekont unterwandert

Auch im Falle von   RB Leipzig, wo (ähnlich wie beim   FC Red Bull Salzburg) nur sieben   Red Bull nahestehende Gründungsmitglieder ein Stimmrecht im Verein haben, fürchtete DFB-Vizepräsident Rainer Koch 2013, dass die 50+1-Regel „unterlaufen“ wird.  [21] Das Kartellamt hat 2023 dargelegt, dass RBL nicht gegen die 50+1 Regel verstoße, es sehe aber einen „Umgehungstatbestand“. Weiter erklärte der Präsident des Kartellamts, Andreas Mundt: „Natürlich muss man da auch die Frage stellen, ob das [hier: das sinnhafte Ausleben der 50+1-Regel] denn deckungsgleich ist mit dem, was in Leipzig durch eine findige Auslegung des Vereinsrechts praktiziert wird. Das sollte meines Erachtens jetzt mitdiskutiert werden.“  [22]
Die Ausnahmeregelung für langjährige Förderer steht ebenfalls in der Kritik, weil sie „ungleichen Wettbewerb“ fördere.  [19] Auch das   Bundeskartellamt monierte 2021 diese „Förder-Ausnahmen“, wobei RB Leipzig nicht einbezogen wurde. Die DFL sicherte 2023 zu, zukünftig keine Ausnahmen mehr zuzulassen.  [23]

oder anders: während alle anderen mannschaften sich ihren erfolg über viele jahre erspielt haben, hat leipzig eine lücke gefunden und sich den "erfolg" mittels red bull gekauft. es is ein werbeprodukt, und keine gewachsene fankultur.

https://www.gutefrage.net/frage/was-haben-so-viele-gegen-rb-leipzig#answer-578599858

Wahrscheinlich wegen Red Bull, weil die sie halt mit Geld nach oben befördert haben. Ich persönlich bin deswegen auch kein RB Fan, aber würde niemals sagen dass ich sie hasse oder so.

weil sie sich leistung eingekauft haben.

andere vereine müssen sowas hart erkämpfen, jeden euro 2 mal umdrehen, überzeugend wirken, umfeld etc... Leipzig hat einfach Geld hingeblättert und spielte paar Jahre später in der höchsten Liga im Fussball.

Hallo, Fabian2009373. ⚽️

Dass die Mannschaft unbeliebt ist, hat sie der Vermarktung Red Bull zu verdanken.

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist eine Leidenschaft von mir. ⚽️❤️