Warum Darum?

4 Antworten

Man kann das Wort auch ohne Frage + Antwort benutzen:

"Das Auto hatte einige Mängel, darum hat er es nicht gekauft."

Man gibt damit einen Grund an (warum er es nicht gekauft hat).
Man könnte auch "deswegen" an dieser Stelle benutzen.

"darum", das wörtlich etwa bedeutet "um dies" oder "wegen dieser Sache".

Woher ich das weiß:Recherche

Genauso!

Warum? Darum!

Weswegen? Deswegen!

Duden: mittelhochdeutsch dā(r) umbe, althochdeutsch dār umbi

Kann sich auf einen Ort oder eine Sache handeln, um die es geht. Wird meist als Synonym für "deshalb" oder "deswegen" genutzt.

Als Antwort auf Warum? eher scherzhaft ohne weitere Antwort.