Warum baut man in Tunneln statt einer Oberleitung eine Metallstange?

3 Antworten

Von Experte Zug2023 bestätigt

Weil die Stabiler sind. Draußen am Mast kommt Wind Temperatur und Bewegung dadurch dazu. Die Oberleitung am Mast ist flexibel, schwingt und dehnt und zieht sich durch die Temperatur. Es endet in gewissen Abständen an einem Masten wird durch eine am vorigen Mast neu Eingefädeltes ersätzt und am Gegengewichten am Mast gespannt. Das ist sehr Aufwändig. Im Tunnel kann eine Metallschiene fest an der Decke befestigt werden, das ist Einfacher und Billiger.

Wird auch in den Werkstätten praktiziert. Dort ist sie nicht nur gleisweise abschaltbar sondern teilweise auch verschiebar.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

Wahrscheinlich, weil es viel zuverlässiger ist. Wenn die Oberleitung in einem Tunnel abreißt, wird der Verkehr für mehrere Stunden unterbrochen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung