Wann ist etwas "episch"?
Was kann man als episch bezeichenen und warum?
8 Antworten
Umgangssprachlich wird der Begriff episch häufig verwendet, um auf ein besonders großes Ausmaß (insbesondere Länge, Tiefgründigkeit) einer Aktion hinzuweisen. Beispiele dafür sind Aussagen der Form dass ein Sachverhalt in epischer Breite, Tiefe oder Länge ausgeführt, beschrieben oder dargestellt wurde. Oftmals besitzt die Verwendung eine kritische oder negative Konnotation und derjenige, der den Begriff episch einsetzt deutet damit an, dass die Aktion aus seiner Sicht länger gedauert habe, als er erwartet oder für notwendig erachtet hatte.
also wenn des die beste Antwort ist, dann hättest auch googlen können.
Ein episches Ereignis würde ich etwas nennen, was einzigartig war und ganz besondere Emotionen o.ä. hervorgerufen hat. Man kann auch das Wort legendär dafür benutzen. An epische Ereignisse erinnert sich jeder.
Du meinst wohl "epochale" Ereignisse, solche, die die ganze Epoche beeinflussen.
Damit sind dann lang andauernde Schlachten gemeint...das Wort episch wird auch sehr oft in der Lyrik bzw. Gedichtanalyse verwendet. Epik ist ein Kriterium von Balladen (also eine umfangreiche Länge des Gedichts).
Wenn es wie Assassin's creed oder Metal gear solid ist
Episch ist etwas, wenn es besonders gut oder lustig ist!
sobald ein Text erzählend ist oder ausgeschmückt im Gegensatz zu technische beschreibendem Text oder einem Sachbericht, wird er als episch bezeichnet.
wow thx