Wann bin ich Publizistin?
Kann ich mich als Publizistin bezeichnen, wenn ich schreibe über gesellschaftskritische Themen wie Religion, Inklusion, Selbstfindung, Kindesmissbrauch, Homosexualität?
2 Antworten
Es geht nicht darum, worüber du schreibst, sondern dass du publizierst... die Texte also auch veröffentlicht werden... und das nicht unbedingt auf irgendeinem online-portal, sondern auch bei Verlagen... und dafür auch honoriert wirst... aber der Begriff ist nicht geschützt. Dennoch sollten diese Voraussetzungen erfüllt sein, wenn man den Begriff seriös verwenden möchte...
Es fällt darunter vor allem das Honorar... denn seriöse Verlage honorieren ihre Autoren... und man publiziert bei seriöse Verlagen, wenn man als Autor auch ernst genommen werden will...
Ja, von einem Verlag. Das sind alles Themen, die in meinem Buch stehen
Wenn du publizierst und dafür honoriert wirst, kannst du dich so bezeichnen...
Das Geheimnis steckt im Begriff selbst: Schreiben reicht nicht, deine Texte müssen auch publiziert werden. Dabei reicht es i.d.R. nicht, dass du sie selbst in irgendeiner versteckten Ecke des Internets veröffentlichst; die Texte müssen auch von anderen aufgegriffen werden.
Ja, mein Buch, in dem alle diese Themen stehen, wird im Herbst veröffentlicht und ich bekomme Tantiemen dafür.
Wenn dein Buch dann auch tatsächlich an der öffentlichen Meinungsbildung in diesen Themenbereichen beiträgt, könntest du dich als Publizistin bezeichnen, ja.
Lieber Curloos, fallen unter "honoriert werden" auch Tantiemen?