Waldschabe oder Küchenschabe?
Guten Abend,
ich habe dieses Exemplar heute Abend in der Nähe meiner Lampe gefunden und gleich entsorgt. Kann mir einer sagen, ob es sich hierbei um eine Küchenschabe oder doch um eine Waldschabe/Bernsteinschabe handelt? Vielen Dank im Voraus :)
1 Antwort
Für eine Deutsche Schabe sind mir die die Flecken am Halsschild viel zu hell und undeutlich. Diese Sreifen wären wesentlich markanter wie hier zu sehen:
https://bugguide.net/node/view/364803
https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen
Somit m.E. Entwarnung.
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.
Man muß nichts gegen sie unternehmen!
Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.
Gerade jetzt im Herbst kommen sie auch gern mal in unsere warmen Häuser.

