Wäschetrockner AEG Lavatherm trocknet nicht mehr richtig. Was kann das Problem sein
Hallo,
wir haben einen Wäschetrockner AEG Lavatherm T3, der nicht mehr richtig trocknet. Selbst wenn wir den Ablufttrockner 120 min laufen lassen (längstes Programm), ist die Wäsche nicht trocken.
Die Heizung funktioniert und wird auch noch heiß. Was mir aufgefallen ist, dass die Heizung ca. im Minutentakt zuschaltet und für ca. 1-2 Sekunden an ist. Dann schaltet diese immer wieder aus. Ich weiß jetzt nicht, ob das so richtig ist. Kann mir jemand sagen ob das so Ok ist und was das Problem an dem Trockner sein könnte bzw. was ich vielleicht kontrollieren muß.
Über einen Tipp würde ich mich freuen.
Vielen Dank bereits im Voraus.
4 Antworten
Hallo, hatte das gleiche Problem auch. Bis ich bemerkt hatte dass die Tür nicht mehr richtig schließt. Hab die Schrauben von der Tür wieder etwas angezogen und siehe da er blieb an und hat nicht immer an und ab geschalten. LG
Unser AEG 523 Wäschetrockner ist nur wenige Minuten gelaufen, dann ging nichts mehr.
Nachdem ich Den Deckel und die Linke Geräteseite abgenommen habe, sah ich das sich sehr viele Flusen angesammelt hatten.
Nach abschrauben der Rückwand könnte ich auch das zweite Lüfterrad gut reinigen.
Der eigentliche Fehler war aber dann eine schlechte Lötstelle an der Elektronikplatiene ( die links neben dem Drehschalter sitzt) gleich vorne wo ca 7 braune Kabel an einem Stecker auf die Platiene führen.
Durch leichtes klopfen und wackeln an der Platiene ging der Trockner mal an und mal aus.
Ein Geduldsspiel
Hallo,
einfach mal aufschrauben und mit dem Staubsauger alles sauber machen. Die verdrecken mit der Zeit und können nicht mehr richtig trocknen. Ich muss das bei unserem T3 alle 1 - 2 Jahre mal machen.
Gruß Roland
Ich denke mal, dass die Heitung und der Trockner sehr alt sind. Vielleicht sind auch zum Teil die Heizungsrohre verstoppft.