wachsen vegetarier langsamer als fleischesser?
ich bin 13 166 cm groß und in einem halben jahr nur 1 cm gewachsen. ich bin set einem halben jahr auch vegetarier hängt es damit zusammen???
7 Antworten
An der vegetarischen Ernährung wird es wohl kaum liegen, wenn du alle Regeln der Ernährung beachtest :
- Jeden Tag genug Flüssigkeit, Wasser oder ungesüsster Tee, 1,5l-2l
- Jeden Tag 5 Portionen Obst und Gemüse, am besten von jeder Farbe
- Täg. Genügend Eiweiß 50-150g
- Bei 2 Mahlzeiten täg. Kohlenhydrate
- 30-60g Nüsse und Samen
- 4-3 El Pflanzenfette
Wichtige Nährstoffe für das Wachstum
Kalzium, Phosphor und Vitamin D für die Knochen
Kalzium:- Kalzium kann nur korrekt aufgenommen werden, wenn ausreichend Vitamin D vorhanden ist. Sojamilch gibt es mit Calciumzusatz, Vollkornbrot, Brokkoli, Hülsenfrüchte und Nüsse.
Vitamin D:- Pilze, Vollkorngetreide.
Phosphor:- Nüsse, Vollkorngetreide,Milch, Eier
Eisen, Zink, Selen und Folsäure fürs Wachstum
Eisen:- Zuckerrübensirup, Kakopulver, getrocknete Petersilie, Minze, Brennessel…
Zink:- Vollkornprodukte, Nüsse ,(in geringerem Umfang) in Obst und Gemüse.
Selen:- Vollkornprodukten, Gemüse, Kartoffeln
Vitamin A fürs Wachstum und für die Augen
Grünes, gelbes und rotes Gemüse, Aprikosen, Zuckermelonen.
B-Vitamine fürs Wachstum und Nervensystem
Vollkornprodukte, Milch, Eier, Broccoli, Spargel, dunkles Blattgemüse, Nüsse, Sonnenblumenkerne, Kartoffeln, Naturreis
Vitamin C fürs Wachstum und Immunsystem
Sojabohnen, rohes Obst und Gemüse.
Eine Vegetarische Ernährung ist in der Regel sogar gesünder und für alle Phasen des Lebens geeignet, ich esse seit meiner Kindheit kein Fleisch mehr und lebe mittlerweile Vegan, dazu gehört natürlich ein gewisses Wissen über die Ernährung. Und ja ich lebe und erfreue mich bester Gesundheit :) Lass dir nichts einreden. LG

- Allgemein ist es nicht so gesund so früh die Ernährung zu beschränken
- Wenn du schon Fleisch ausschließt, musst du darauf achten, dass du genügend Eiweiß etc. zu dir nimmst (z.B.Hülsenfrüchte) um die Mängel auszugleichen
- Wenn du 2. beachtest hast du du eigentlich keine Mängel gegenüber nicht-Vegetariern und somit gibts keinen Zusammenhang mit evltl. langsameren Wachstum
Gesundheitliche Gründe
Studien haben mittlerweile bewiesen, dass Vegetarier weniger häufig an einigen Zivilisationskrankheiten leiden und eine deutlich höhere Lebenserwartung haben. So erkranken Vegetarier weniger an Krebs, haben tiefere Blutdruckwerte, leiden weniger unter Herz-Kreislauf-Erkankungen und unter Übergewicht. Unklar bleibt allerdings, inwieweit es auch daran liegen könnte, dass Vegetarier generell weniger rauchen, weniger Alkohol trinken und mehr Sport treiben, also insgesamt bewusster und gesünder leben. Quelle: planet-wissen.de/alltag_gesundheit/essen/vegetarier/index.jsp
Hier ist ein nettes Video zu diesem Thema: http://www.youtube.com/watch?v=JG5ZKvK5pb8
meine güte... zu 1.: das stimmt nicht. das hat nichts mit dem zu tun, und auch nichts mit dem alter
Grundsätzlich hängen Wachstum und Ernährung miteinander zusammen. Aber ein "ausgewogener Vegetarier" lebt vermutlich genauso gesund wie ein "ausgewogener Fleischesser". Wenn Du Dich allerdings einseitig und eintönig ernährst, kann das durchaus Auswirkungen auf Dein Wachstum haben - egal ob mit oder ohne Fleisch. (Wobei ich persönlich nichts davon halte, auf etwas in der Ernährung komplett zu verzichten.)
dann wirst du auch nicht mehr viel wachsen....
entwicklung braucht eine ausgewogene ernaehrung...
Nein ,das hängt nicht damit zusammen.
Ernährst du dich zu einseitig,dann könnten komplikationen auftreten.Wenn du dich jedoch normal ernährst(Von allem etwas,außer eben Fleisch),dann ist dein Wachstum normal.