Von normalen Schlittschuhen auf Eiskunstlaufschlittschuhe umsteigen?
Ich habe heute das erste Mal die Eiskunstlaufschlittschuhe von meiner Mutter ausprobiert und bin die ganze Zeit weggeknickt, z. B. auf beide Innenkanten. Mit meinen »normalen« Schlittschuhen bin ich aber relativ sicher (kann auch bremsen, sprinten etc.). Liegt es daran, dass ich mich einfach umgewöhnen muss, oder haben sie einfach schlechten Ankelsupport (und woran würde man das merken)?
1 Antwort
Was bezeichnest du als "normale" Schlittschuhe? Hockey? Was für welche?
Wenn das von deiner Mutter Billigschlittschuhe aus dem normalen Sportladen sind - da ist oft das Leder viel zu dünn und gibt gar keinen Halt. Da braucht es schon bessere. Dann kippt auch nichts. Und die richtige Größe muss es auch noch sein.
Mit "normalen"Schlittschuhen sind die gemeint, die nicht speziell für Eishockey oder Eiskunstlauf entwickelt wurden, sondern für das allgemeine freizeitliche Eislaufen. Die Größe passt auch. Dann liegt es wahrscheinlich an der Dicke des Leders, danke für die Antwort!