Von Midijob auf Minijob?
Hallo, ich komme leider alleine nicht mehr weiter mit der Hilfe des Internets und wollte hier einmal nachfragen.
Da mein Studium erst im Oktober startet wollte ich, da ich momentan Zeit dafür habe, einen Midijob ausüben bis zum Oktober.
Ab Oktober, da es dann zeitlich nicht mehr möglich sein wird diesen auf 10Stunden pro Woche entweder kürzen, oder kündigen und einen Minijob aufnehmen.
Da ich aber vorher in einem Midijob gearbeitet haben werde (über 538€), wird somit die jährliche Bruttogrenze von einem Minijob logischerweise überschritten, obwohl ich in dem zweiten Job (nach Oktober) weniger als 538€ verdiene monatlich.
Meine Frage nun ist, wird der Minijob dann als Midijob angerechnet? Wie sieht es mit der Steuer aus?
Im Internet habe ich nur Informationen gefunden die von einer gleichzeitigen Ausübung der zwei Jobarten ausgehen, nicht aber von einem Szenario in der zuerst im Jahr ein Midijob und dann ein Minijob ausgeübt wird.
1 Antwort
Minijob bekommst du Steuerfrei. Generell weißt du aber auch, dass es einen Steuerfreibetrag von 11604€ gibt? Wenn du da drunter bleibst, egal ob Festangestellt, Minijob oder was auch immer, musst du keine Steuern zahlen / bekommst sie mit der Steuererklärung zurück.
Danke für den Kommentar. Ja von dem habe ich gehört. Als ich das mögliche Gehaltes überschlagen habe bin ich da drüber rausgekommen. Demensprechend wäre es am einfachsten einfach zu versuchen da drunter zu bleiben, um am Ende mehr netto zu haben, als ich es hätte, wenn ich Steuern zahlen muss?