Vileda Express Rapid Bügelbrettbezug ist viel zu groß. Wie passend machen?
Ich habe ein Vileda Express Rapid Bügelbrettbezug für Dampfbügelstation gekauft. Es scheint ganz tolle Eigenschaften zu haben, allerdings ist es für mein Bügelbrett viel zu groß. Ich wollte mal hören, ob hier jemand eine Idee hätte, wie man es passend machen könnte? Ansonsten wünsche ich hier allen einen superschönen 1. Mai bei bestem Wetter; jedenfalls in Berlin.
2 Antworten
Wenn Du den Bezug nicht in kleiner tauschen kannst, würde ich den einfach passend zuschneiden, neuen Kordeltunnel nähen oder gleich einen Gummizug einnähen und dann montieren.
würde ich den einfach passend zuschneiden, neuen Kordeltunnel nähen oder gleich einen Gummizug einnähen und dann montieren.
Vermutlich ist sie mit umtauschen besser beraten, denn um einen Tunnelzug zu nähen ist Geschick und einen Nähmaschine erforderlich!
Klar, ist umtauschen einfacher - wenn es denn geht.
Hat man heutzutage im Haushalt keine Nähmaschine mehr? Ein Tunnelzug zu nähen, erfordert nicht viel Geschick. Ein breites Gummiband auf gleichmäßigen Zug drannähen ist schwieriger und teurer.
Ach ja, ich vergaß: Heutzutage gibt es ja an den Schulen keine Fächer mehr wie Handarbeit & Nähen, Werken oder Kochen.
Hat man heutzutage im Haushalt keine Nähmaschine mehr?
Wie Du siehst, anscheinend nicht.
aber ich habe keine Nähmaschine und mit der Hand zu viel Arbeit.
Ich habe noch eine alte versenkbare Singer von meiner Mutter da ginge es vielleicht, mit den modernen und ihrem Schnick Schnack komme ich alte Frau nicht mehr zurecht!
Ach ja, ich vergaß: Heutzutage gibt es ja an den Schulen keine Fächer mehr wie Handarbeit & Nähen, Werken oder Kochen.
Ob es das heute nicht mehr gibt, weiß ich nicht, ich für meinen Teil habe mich immer für Werken und handwerkliche Tätigkeiten interessiert, darum benötige ich heute höchst selten einen Handwerker im und am Haus!
lach - da treffen sich wohl zwei "alte Weiber" an dieser Stelle. Also ich hatte noch diese Fächer und ehrlich, ich habe es gehasst Topflappen zu häkeln oder Socken zu stricken oder gar Blümchen auf Stramin zu sticken. Eine gute Note gab es erst, als es ans Nähen mit der Nähmaschine ging - damals noch mit Antriebswippe. Ich wünschte heute, meine Mutter hätte niemals die alte Singer-Nähmaschine von Großmutter hinausgeschmissen. Die würde ich allemal der 2000 Euro teuren Singer Futura vorziehen, denn - wie man an Spanien vorgestern gesehen hat - großflächige Stromausfälle geschehen...
Da sind wir beide uns völlig einig: Handwerkliches Geschick ist goldwert. Ich brauche auch nie einen Handwerker - egal ob ich eine Steckdose verlegen, den tropfenden Abfluss dichten oder Fliesen legen muss.
O, sehe gerade "Gauting". Dann wohnst Du gerade mal 200 km weit weg von mir. Ich bin auf der Schwäbischen Alb zu Hause. Mein 500-Liter-Aquarium habe ich aus Kostengründen abgeschafft.
Mein 500-Liter-Aquarium habe ich aus Kostengründen abgeschafft.
Ja schade, aber bei den heutige Strompreisen ist das verständlich, ich denke auch manchmal darüber nach, aber nach über 50 Jahren würde mir doch was fehlen, dafür rauche ich nicht und fahre selten in Urlaub!
Ich wünsche Dir einen schönen sonnigen und ruhigen 1. Mai!
Hallo hvemvetdette,
ich vermute einfach, dass Du die falsche Größe gekauft hast, da wird Dir nichts anderes als umtauschen übrigbleiben!
Trotzdem auch Dir einen schönen 1. Mai!
Schätze Du hast recht. Ich entschuldige mich für die doofe Frage und werde es tauschen. ♥
Vielen Dank, aber ich habe keine Nähmaschine und mit der Hand zu viel Arbeit. Dann lieber einen Umtausch versuchen. ♥