Vieherden sind lebende Vorräte
Hallo mein Bruder hat eine Geschichtshausaufgabe auf, dass Thema ist Jungsteinzeit.Die Aufgabe lautet:
Erläutere den Satz : Viehherden sind lebende Vorräte.
ich weiß schonwas damit gemeint ist weiß aber nicht wie ich dass erklären soll. wäre nett wenn jemand helfen kann.am besten so schnell wie mglich. danke lg:)
3 Antworten

Wenn man keinen Kühlschrank hat oder gerade Frost herrscht, hält sich Fleisch nicht lange (Madenbefall, Bakterien etc.). Ein Stück Vieh hingegen hält sich, wenn es Zugang zu Futter und Wasser hat, normalerweise über Jahre. Und mit 'nem kleinen Stückchen Glück vermehrt sich das liebe Vieh sogar noch und vermehrt somit auch den Fleischvorrat.

Wenn du Tiere eingezäunt hast brauchst du nicht auf die Jagt gehen und kannst immer darauf zurückgreifen auch wenn es Jahreszeiten gibt in denen die sonst durch Wanderungen nicht vorhanden wären.

Das waren Nahrungsvorräte.
Kühltruhen gab es ja noch nicht ;-)