Vertretung einer dritten person zum persönlichem gespräch beim exarbeitgeber?

5 Antworten

Niemand kann dich zwingen, mit dem Ex-Chef persönlich zu reden. Genauso wenig muss er deine Angelegenheiten mit einer (von dir geschickten) dritten Person diskutieren. Fordere ihn schriftlich zur Korrektur auf und falls es dann nicht klappt, überhebe das ganze einem Anwalt.

Du möchtest ein berichtigtes Arbeitszeugnis haben, bist aber nicht bereit dich mit deinem ehemaligen Arbeitgeber zu unterhalten?
Dann wird das wohl nicht funktionieren.

Egal, wie das Arbeitsverhältnis war, man sollte schon so erwachsen und reif sein, dass man sowas klären kann.

Das einzige, was der Arbeitgeber so tun kann, ist die Anstellung auf dem Zeugnis ändern. Zu richtigen Daten ist er verpflichtet.

Aber was erwartest du für ein ausführliches Zeugnis nach einem halben Jahr?
Gehen wir mal von plus/minus einem Monat Einarbeitung aus, dazu kommen Wochenenden, Feiertage und eventuelle Krankheitstage und Urlaubstage.

Effektiv wirst du von diesem halben Jahr vielleicht vier gearbeitet haben. Das ist nunmal nicht wirklich mehr als ein Praktikant.

Und wenn du nach einem halben Jahr wieder weg bist, wird das Verhältnis und die Arbeit von Anfang an nicht besonders rosig gewesen sein.


Lollyjojo 
Fragesteller
 23.02.2023, 09:46

Das interessante war aufjedenfall das ich dort im meinen 2 monatigem Praktikum vor genau einem Jahr gefragt wurde ob ich bei denen anfangen wollen würde - Kommunikation und Atmosphäre war zu diesem Zeitpunkt angenehm - habe meinen alten Nebenjob an den Nagel gehangen und bin fließend zu denen rüber (juni) - Einarbeitung hab ich nicht bekommen weil ich das meiste bereits konnte durch meine Praktikazeit und meiner damals laufenden schulischen Ausbildung :[ In meinem job dort war ich ganze 2x in dem Jahr krank, Feiertage worden vom Betrieb her selten Freigemacht. Ich hatte eine unteranderem eine Urlaubssperre (konnte urlaub nur per mund beanstanden und nicht schriftlich einreichen gar irgendwo eintragen (bin leider auch ein people pleaser, sodass ich Urlaub o. Ä. gar nicht beanstandet habe durch Pflichtgefühle)) es gab lediglich hier und da vereinzelt freie Stunden am Tag wo ich Arzttermine o.ä. hatte.

Ein ausführliches Zeugnis erwarte ich nicht - jedoch eins das meinen Leistungen (die auch teilweise in meine Freizeitaktivitäten übergrriffen haben) gerecht wird.

Vielleicht sollte ich der Aufforderung nachkommen und Reife zeigen aber als ich um eine "Audienz" gebeten habe vor nicht allzu langer Zeit (ausdrücklich ein einzelgespräch bei demjenigen persönlich angefragt), wurde mir dieser Termin zugesagt - die überraschung war allerdings dann groß als ich 4 Tage in ein Verhör genommen wurde wieso ich ein Gespräch wollte (Freunde hin oder her aber was ist mit Datenschutz?)

-_- und die Krönung davon war dann, dass mein Gespräch mit zwei anderen Personen von statten ging - trotz meiner eindeutigen aufforderung bei XY. (Es ist jetzt kein groß Unternehmen gewesen wo ich den CEO persönlich sprechen wollte - lediglich klein bis mittleres Unternehmen)

Naja, gelaufen ist gelaufen.

Selbige Person fragt mich nun ob ich nach einem persönlichem Gespräch bei ihnen ins Unternehmen kommen kann, wobei er mein persönliches Gespräch auch nicht wahrgenommen hat :[ (hab ich mich schon in die pfannegehaun gefühlt da es eigentlich ein harmonisches miteinander war - mit denen die vor ort waren zumindest).

Jetzt wurde es mir mit 3 absolut banalen Gründen untersagt meinen Vertreter zu schicken.

Ich denke das ist jetzt sowieso eher eine Sache der Rechtsschutzversicherung o.ä., da auch diverse RV Beiträge usw. nicht eingezahlt worden. (Trotz mehrfacherer Aufforderung, Nennung meiner ID und keinem existierenden unterschriebenem Schriftstück das ich dies nicht wünsche.)

Danke dir trotzdem ganz herzlich für deine anregende und äußerst hilfreiche Antwort.

LG 😃

0

Wenn du ne Rechtsschutzversicherung hast übergib es dem Anwalt.

huhu,

einfach schriftlich regeln die Sachen, wenn du ne Rechtsschutz hast würde ich die einfach einschalten, spart Zeit und nerven. Würde an deiner Stelle auch eine Rezession auf z.b. kununu oder google hinterlassen, bleib dabei aber respektvoll, sachlich und erzähl keine interne Sachen.

Grüße Anna

Belasse es doch einfach dabei. Das Arbeitszeugnis wird eh nicht positiv ausfallen. Von daher ist ist es einfach egal, ob du es hast oder nicht. Schreibe einfach eine böse Rezension auf Google und such dir was neues