verstehen sich zwei weibliche wellensittiche?
wir haben zu silvester ein Wellensittichweibchen (1/2 Jahr alt) bekommen. Nachdem wir gemerkt haben, dass ihr langweilig ist und wir gelesen haben das man zwei Wellis halten soll, haben wir vor einer Woche noch ein Weibchen (ca. 1 Jahr alt) bekommen. Leider verstehensich die beiden nicht besonders gut. Sie streiten oft und beißen sich ums Futter, obwohl zwei Schalen vorhanden sind. Nun ist meine Frage ob wir uns lieber ein Männchen holen und ein weibchen wieder weggeben sollen oder ob wir noch abwarten sollen und sie sich nach ner Zeit verstehen?
3 Antworten

Ich habe 13 Wellis und kann ihr Verhalten im Schwarm viel beobachten. Weibchen mögen sich selten, wenn sie nicht müssen. Sie sind Konkurrenz bei den Brutplätzen. Ich hatte für 4 Wochen ein Frauenpaar in Pflege, eine älter, eine jünger, die ein Herz und eine Seele waren. Kaum bei mir in die "Freiheit" entlassen, wollten sie von jedem Männchen bestiegen werden, der nicht bei 3 aus dem Baum (!) war, und verlangten stark nach klassischer Paarbindung. Ich würde Dir vorschlagen, ein Minischwarm aus 4 Wellis zu bilden. Sie werden dadurch nicht weniger zahm und sind nicht mehr Arbeit. Hole Dir 2 Männchen dazu. Dann können die Wellis ein wenig entscheiden, mit wem sie ein Paar bilden, denn auch jede Wellifrau mag nicht jeden Wellimann!

Also ich hab ein männchen und ein weibchen sie verstehen sich zwar auch nicht so gut aber ich hab gehört das zwei weibchen sich nie so gut verstehen wie ein Päärchen. Ich würde das weibchen weg geben und ein mänchen dazu setzen aber erst mal 2-3 brobewochen. Ich spreche aus eigener erfahrung!!

das ist wie bei und menschen . entweder die chemie stimmt oder eben nicht!