Vergilben Bücher im Winter weniger?

1 Antwort

Das Vergilben von Büchern kommt durch zwei wesentliche Faktoren zustande:

Zum einen die UV-Strahlung. Sie sorgt dafür, dass das enthaltene Lignin sich verfärbt bzw. der Aufheller auf dem Papier zerstört wird.

Zum anderen der Einfluss von Sauerstoff, durch den die Fasern des Papiers reagieren.

Auf den Winter bezogen würde ich deswegen behaupten, ja, das Buch vergilbt weniger. Auch, wenn man diesen Effekt vermutlich kaum bemerken wird, da es im Sommer auch nicht der vollen Sonne ausgesetzt ist.

Willst du dich also so lange wie möglich an ihnen erfreuen, solltest du sie eventuell luftdicht einpacken und dunkel lagern. Aber nicht in einem feuchten Kellerraum!

Woher ich das weiß:Hobby – Ewiger Bücherwurm