Vape Zündung bei der s51?

1 Antwort

Bei meiner Simson war ein 6V System drin und eine Unterbrecherzündung, habe es aber schnell mit 12V und elektronischer Zündung ersetzt. Der Strom über die Leitungen halbiert sich damit. 300€ ist aber schon eine ganz schöne Summe.

In den Foren liest es sich so als ob man zwischen "schnell anspringen" und "gut laufen" wählen muss.

Real ist es aber so dass man mit der elektronischen Zündung das Optimum bekommt. Der Zündzeitpunkt wird dann je nach Drehzahl passend verändert, so dass beim Starten hinter dem oberen Totpunkt gezündet wird und wenn die Drehzahl dann höher ist, dann wird schon vor den oberen Totpunkt gezündet.

=> Also mit Elektronischer Zündung geht deine Simson dann gleich an und fährt auch gut da sich der Zündzeitpunkt von selbst anpasst.

Meine Idee als weitere Optimierung:

Die einzige Optimierung die ich mal ausprobieren würde, das wäre der Wasser-Vaporisator. Man zerstäubt einfach Wasser mit Hilfe solcher 2€ Zerstäuber die es bei AliExpress gibt und leitet dieses Luft-Wasser Gemisch mit der angesaugten Luft zum Vergaser. Bei Nebel/Regen hatte die Simson immer mehr Durchzugskraft. Durch das zusätzliche Wasser wird die Brennraumtemperatur etwas gesenkt, aber der Druck im Zylinder wird erhöht. Mit einem Arduino, dem Zerstäuber, ein kleinen Fläschchen und eine Bedienmöglichkeit vom Lenker aus, wird das dann ein 10€ Mod für die Simson. Einfacher als Kanäle aufzubohren und man bekommt wirklich mehr Leistung oder spart eben Sprit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung