Unterschied zwischen DTZ und Telc B1?
Hallo Zusammen,
ich würde gern wissen, welche Unterschiede (ganz grob gesagt) zwischen dem DTZ(Deutschtest für Zuwanderer) und dem normalen Telc B1 es gibt, und welcher Test generell als leichter als der andere gilt. Das Ziel ist nun die Einbürgerung bzw. die Daueraufenthaltsgenehmigung(ich habe gehört, dass dafür beide Prüfungen anerkannt werden).
Ich bedanke mich für eure Antwort im Voraus und wünsche euch einen schönen Tag!
1 Antwort
1. Ziel und Inhalt der Prüfungen
DTZ (Deutsch-Test für Zuwanderer): Diese Prüfung ist speziell für Zuwanderer in Deutschland konzipiert und orientiert sich an Themen des täglichen Lebens in Deutschland (z. B. Einkaufen, Arztbesuche, Arbeitssuche). Sie soll die Sprachkompetenz auf dem Niveau A2 oder B1 nachweisen. Der Test ist auf Einbürgerung und Daueraufenthalt zugeschnitten und ist meist der Abschluss des Integrationskurses.
Telc B1: Der Telc B1 ist eine allgemeinsprachliche Prüfung für Deutschlernende, die das Niveau B1 erreicht haben. Er ist international anerkannt und enthält oft auch allgemeine Themen, die nicht nur auf Deutschland bezogen sind.