Unterschied bei den Philips SmartSleep Wake-up Light Lichtweckern?

1 Antwort

Warum brauchst Du einen Lichtwecker?

Ich brauche einen wegen meinem Tinitus. Ein Wecker der mich zuverlässig weckt würde die ganze Straße wecken. Nicht wirklich, aber die Mieter im Haus sicher stören.

Normale Lichtwecker sind zu schwach, wenn man den Kopf in der anderen Richtung hat, wirken die nicht.

Das einfachste und billigste ist ein Baustrahler an einer Zeitschaltuhr. Muss kein 1000W Strahler sein, gibt ja auch kleinere und heutzutage ja auch mit LED.

Viel billiger und viel effektiver!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

plushi182 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 08:58

Ich habe nach den Unterschieden bei den Philips Lichtweckern gefragt und nicht nach einer Alternative dazu.

Ich möchte keinen Baustrahler im Schlafzimmer aufstellen, Danke 😏

Commodore64  12.08.2025, 13:27
@plushi182

Wenn Du nicht verraten willst was der Lichtwecker bei Dir bringen soll, wie soll man Dir dann erklären was für Dich der Unterschied ist bzw. welcher besser ist?

Ich brauche den um Wach zu werden. Und da ist eine Lampe mit Zeitschaltuhr einfach billiger und flexibel. Das kann man dann so ausführen wie man braucht.

plushi182 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 13:57
@Commodore64

Diese vier Philips Modelle lesen sich in der Beschreibung fast gleich.. Daher weiß ich nicht welchen davon ich kaufen soll 😅 um das geht es mir :)

Ist der neuste besser, wenn ja, welcher davon ist das? Oder der teuerste? Oder sind die wirklich fast gleich? 🤔

plushi182 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 14:04
@Commodore64

Mein Lichtwecker soll mich, grad im Herbst/Winter, der dunklen Jahreszeit, sanft wecken. Zudem soll er als "Nachtlicht" dienen, wenn ich nachts mal aufs Klo muss etc. Wecken mit Licht UND Radio soll er können.

Eigentlich sollte er auch noch einen Kurzschlaf Timer (15/30/45/60/90 Minuten) haben, die mein alter von Medisana hat und die ich oft nutze. Die "modernen" Tageslichtwecker haben aber fast ausschließlich nur noch Einschlaftimer 🙄

Das ich auch den Handy Timer oder so stellen kann weiß ich! 😬

Darum geht es aber nicht. Mein alter Lichtwecker hat diese Funktion und ich hätte sie halt bei einem neuen eigentlich auch gerne. Punkt.

Commodore64  12.08.2025, 14:39
@plushi182

Dann kannst Du nur noch versuchen die Anleitungen als PDF herunter zu laden und durchblättern.

Aber wenn Du so viele Funktionen haben willst, dann nimm doch einfach Hausautomatisierung. Es gibt genug Lampen die man per Siri und Alexa steuern kann oder anderweitig programmieren oder per WLAN/Handy steuern.

Wenn Du eine Alexa/Siri taugliche Lampe hast, kannst Du genau sagen wann die an und aus gehen soll und das Jederzeit per Sprachbefehl. Du kannst auch Funktionen Kombinieren, also festlegen, dass Alexa Radio und Licht gleichzeitig an macht. Oder Radio an und Licht stark gedimmt und über die nächsten 10 Minuten immer heller drehen soll.

Du kannst aber auch Befehle hinterlegen wie "Alexa, ich muss mal!" und dann gehen alle Lichter bis zum Klo an.

plushi182 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 15:26
@Commodore64

Alexa, Siri und Co. nutze ich nicht und möchte ich auch nicht nutzen.

Ich möchte lediglich die Unterschiede der Philips Lichtwecker in Erfahrung bringen. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der die Modelle hat oder kennt und Auskunft geben kann :)

Es ist völlig in Ordnung wenn du keine Lösung für mich hast 🤗 und Danke dass du versuchst zu helfen :)