Unreine Haut Ursachen welche Salbe?

2 Antworten

Vererbung (schlechte Gene), ungesunde Ernährung, Makeup oder zuviel Reinigungsprodukte.

Kann auch alles obige sein oder was ganz anderes..

Mögliche Ursachen für unreine Haut:

Eine häufige Ursache für unreine Haut kann die Überproduktion von Talg sein. Andernfalls könnte es auch etwas mit deinen Hautzellen sein, da Abgestorbene Hautzellen normalerweise abgestoßen werden. Bei manchen Menschen bleiben sie aber an der Hautoberfläche haften und können in Kombination mit Talg die Poren verstopfen. Bakteriennönnen sich in verstopfen Poren stark vermehren und Entzündungen verursachen. Hormonelle Schwankungen, beispielsweise in der Pubertät, während des Menstruationszyklus, in der Schwangerschaft oder durch Stress, können die Talgproduktion ankurbeln und somit unreine Haut begünstigen. Die Neigung zu unreiner Haut kann auch genetisch bedingt sein. Luftverschmutzung und bestimmte Inhaltsstoffe in Kosmetika können die Haut reizen und zu Unreinheiten führen. Eine zu aggressive Reinigung oder die Verwendung von komedogenen (Poren verstopfenden) Produkten kann das Problem verschlimmern. Obwohl die wissenschaftliche Evidenz nicht immer eindeutig ist, wird bei manchen Menschen ein Zusammenhang zwischen bestimmten Nahrungsmitteln (z.B. Milchprodukte, zuckerreiche Speisen) und unreiner Haut beobachtet. Psychischer Stress kann sich auf den Hormonhaushalt auswirken und somit auch die Haut beeinflussen.

Welche Salben können helfen?

Es gibt verschiedene Salben und Cremes, die bei unreiner Haut eingesetzt werden können. Die Wahl des richtigen Produkts hängt von der Art und Schwere der Unreinheiten ab. Hier einige gängige Wirkstoffe:

* Benzoylperoxid (BPO): Wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Es hilft, die Anzahl der P. acnes-Bakterien zu reduzieren und die Verstopfung der Poren zu lösen. BPO ist in verschiedenen Konzentrationen erhältlich.

* Salicylsäure: Wirkt keratolytisch, das heißt, sie löst die Verhornungen der Haut und öffnet so die Poren. Außerdem hat sie eine leicht entzündungshemmende Wirkung.

* Tretinoin und andere Retinoide (z.B. Adapalen, Isotretinoin zur äußerlichen Anwendung): Diese Vitamin-A-Säure-Derivate fördern die Zellerneuerung der Haut, wirken komedolytisch (Mitesser auflösend) und entzündungshemmend. Sie sind oft sehr wirksam, können aber auch zu Hautreizungen führen und sind in der Regel verschreibungspflichtig (mit Ausnahme von Adapalen in niedriger Konzentration).

* Antibiotika (z.B. Clindamycin, Erythromycin zur äußerlichen Anwendung): Werden bei entzündlichen Formen von Akne eingesetzt, um die Bakterien zu bekämpfen. Oft werden sie in Kombination mit anderen Wirkstoffen wie BPO angewendet, um Resistenzen vorzubeugen. Sind in der Regel verschreibungspflichtig.

* Azelainsäure: Wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und kann auch bei Pigmentflecken helfen, die nach Akne entstehen können. Ist rezeptfrei und rezeptpflichtig erhältlich.

Wichtige Hinweise:

* Geduld: Die Behandlung von unreiner Haut braucht Zeit. Es kann Wochen oder sogar Monate dauern, bis eine deutliche Besserung eintritt.

* Hautpflege: Eine sanfte, aber gründliche Reinigung der Haut ist wichtig. Verwenden Sie nicht-komedogene Produkte.

* Nicht manipulieren: Versuchen Sie nicht, Pickel und Mitesser selbst auszudrücken, da dies zu Entzündungen und Narbenbildung führen kann.

* Ärztliche Beratung: Bei starker oder anhaltender unreiner Haut ist es ratsam, einen Hautarzt (Dermatologen) aufzusuchen. Er kann die Ursache genauer bestimmen und eine individuelle Therapie empfehlen.

Es gibt also eine ganze Reihe von Ursachen für unreine Haut und glücklicherweise auch einige wirksame Salben und Cremes dagegen. Wichtig ist, die Geduld nicht zu verlieren und im Zweifelsfall professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen!

Liebe Grüße Felicitas138 🎀💞