Ungarische Paprika noch zu retten?

2 Antworten

Na ja, so schlimm sehen die Pflanzen nicht aus. Sie sind halt noch sehr zart und hätten noch etwas in der "Kinderstube" verweilen können, bevor sie auf Beet gepflanzt werden.

Jedes Umtopfen/ Versetzen macht den Pflanzen Stress und Stress macht erst einmal schwach und anfällig. Das geht allen Jungpflanzen so. Deshalb abwarten, bis sie ordentliche Wurzelballen haben.

Wenn sie jetzt wieder indoor sind, geht abhärten (Sonnenschutz) und nochmals Stress von vorne los.

Jetzt setze sie mit Töpfchen nach draußen und schütze die Pflanzen vor Schnecken. Warte noch 1-2 Wochen und verpflanze sie dann wieder ins Beet. Mische in die Pflanzlöcher je eine Handvoll Hornspäne (milder Start und Langzeitdünger). Tagetes (Studentenblumen) sind gute Nachbarn für Paprika und Schneckenmagneten. Holzbrett, Pappe o.ä. als Schneckenversteck in die Nähe legen und morgens die Schnecken einsammeln. Wenn das nichts bringt, dann doch paar Schneckenkörner auslegen.

Ganz lieben Dank für die Rückmeldungen