Umtausch bei Nike?
Hey leute, ich habe vor über 1 Jahr Air Jordans im Wert von 313€ gekauft. Jetzt beginnt vorne sich der hart gummierte Rand zu lösen. Ich kaufte die im online store bei sneakit. Ich habe die schon einmal angeschrieben aber da kamen die mir mit: "da es keine Beschädigung durch die Lieferung ist, gäbe es keinen Anspruch". Jetzt vor kurzem wendete ich mich dann direkt bei Nike und hätte beinahe einen Anspruch bekommen. Da es leider aber ein online Shop war und dann noch ein unautoriesierter Händler mit dem ich damals gesprochen hatte, können Sie leider nichs weiter tun. Sure Beschwerde wurde zwar angenommen aber ich sollte mich wieder bei diesem online Shop melden und eine Lösung vereinbaren. Ich selbst sehe aber, dass das ins Nichts führen wird. Hat jemand eine Idee wie ich dennoch meine Schuhe umtauschen kann? Andere bekommen das auch hin und haben innerhalb alle 2 Jahren neue sneaker. Wie machen die das?😣
2 Antworten
Nein du musst dich grundsätzlich an den Händler wenden wo du die Schuhe gekauft hast. Nach einem Jahr tragen wird da aber kein Erfolg sein.
Kauf dir einfach keine 300 € Schuhe mehr, billige gebrauchte Schuhe kosten nicht mal einen Bruchteil davon.
Du hast eine gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten, nach 12 Monaten greift die Beweislastumkehr. Was steht zu den Reklamationen in deren AGB?
Wende dich am besten an die Verbraucherzentrale, dort bekommst du professionelle Beratung
Die Gewährleistung greift aber nur für Produktionsmängel. Und nach einem Jahr Tragezeit kannst du das nicht mehr reklamieren.
Bei denen steht das unter Gewährleistung in den AGBs.
7.1 SNEAKIT übernimmt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Gewährleistung für gelieferte Waren. Darüber hinausgehende Garantien oder sonstige Zusagen übernimmt SNEAKIT nicht.
7.2 Grundlage für die bedingten Eigenschaften der gelieferten Waren sind im Verhältnis zwischen den KUNDEN und SNEAKIT ausschließlich die im SNEAKIT-WEBSHOP zum Zeitpunkt der Bestellung angeführten Eigenschaften der Ware.
7.3 Der Ersatz durch SNEAKIT von (Mangel-)Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Ansprüchen Dritter gegen die KUNDEN, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist nach Maßgabe des Punktes 9. (Haftung von SNEAKIT) ausgeschlossen.