uhrenfälschung? :(
Hallo, Hab mir eine gebrauchte Uhr gekauft und mal im Internet gesucht. Könnt ihr mir vielleicht sagen ob sie eine Fälschung ist und wie das original heißt ( falls es sie so uberhaupt gibt ) Danke schon mal für eure antworten :)


8 Antworten
Also auf der Rückseite steht: a. Lange & söhne limited No. 07/50 Glashütte SA pt950 188507. Aber unter diesen Bezeichnungen finde ich in Google nicht die selbe Uhr
Diese Uhr ist ohne Zweifel eine Fälschung. Das Modell gibt es so nicht von A. Lange & Söhne. Das ist übrigens meistens der Fall, dass es kaum ein exaktes Original zu einer Fälschung gibt.
Leider scheint es mir, dass jeder, der glaubt, etwas dazu sagen zu müssen, das auch tut. Ohne aber wirklich auch nur den Ansatz einer Ahnung zu haben. "Geh zum Uhrmacher", "mach bessere Fotos" etc. ist völlig überflüssig, wenn man sich bei einem "Expertenthema" auch als einigermaßen kompetente Person äußert. Denn jeder, der auch nur einen Anflug von Kompetenz beim Thema Uhren hat, kann leicht erkennen, dass es sich dabei um eine Fälschung handelt. Also bitte mehr Zurückhaltung von den Kompetenzlosen, sonst kann man sich das Forum auch sparen, nur mal so als meine Meinung!
Bei der Uhr handelt es sich auf jeden Fall um eine A. Lange & Söhne. Evtl. ist es eine Saxonia mit offener Unruhe. Ob es sich dabei allerdings um ein Original oder ein Plagiat handelt, kann ich dir wegen der doch miesen Fotos nicht sagen.
Natürlich ist die Fälschung ohne weiteres erkennbar! Aber es scheint mir, dass jeder, der glaubt, etwas dazu sagen zu müssen, das auch tut. Ohne aber wirklich auch nur den Ansatz einer Ahnung zu haben. "Geh zum Uhrmacher", "mach bessere Fotos" etc. ist völlig überflüssig, wenn man sich bei einem "Expertenthema" auch als einigermaßen kompetente Person äußert. Denn jeder, der auch nur einen Anflug von Kompetenz beim Thema Uhren hat, kann leicht erkennen, dass es sich dabei um eine Fälschung handelt. Also bitte mehr Zurückhaltung von den Kompetenzlosen, sonst kann man sich das Forum auch sparen, nur mal so als meine Meinung!
Hat die Uhr einen Markennamen? Den kann man auf dem Foto nicht erkennen, auch die Rückseite ist kaum leserlich.
Frag doch mal in einem Uhrengeschäft ;)
Ich habe mich mal im Internet umgesehen. Ich habe den Verdacht, dass du keine echte A.Lange gekauft hast, sondern eine billige Replika. Fälschlicherweise hatte ich zuvor "offene Unruh" geschrieben. Das ist natürlich Blödsinn. Es müsste "Tourbillon" heissen. Allerdings kenne ich keine Tourbillon von A. Lange, die im oberen Teil des Zifferblatts das Großdatum hat. Einen Aufschluß über die Echtheit der Uhr kann dir der Preis sagen. Tourbillons von A. Lange kosten gebraucht - je nach Zustand - ab ca, 100.000 € und mehr. Die Replika bekommt man neu für ca. 199,- €. Ich denke, dass deine Uhr eine Replika mit der Bezeichnung "A. Lange & Söhne Tourbograph Pour le Mérite" ist. Nimm meine Antwort aber bitte nicht als absolute Wahrheit an, kann auch sein, dass ich mich gewaltig irre (was ich aber nicht so ganz glaube).