Übersetzung in den fränkischen Dialekt
Hey, wie würde man folgendes auf Fränkisch sagen: "Hallo, ich hoffe bei dir ist alles gut. Wollte mal fragen ob du nächste Woche wieder hier bist, weil in zwei Wochen bin ich ja dann weg auf Exkursion." Danke schonmal!
3 Antworten
"Servus! Ich hoff bei dich passt alles soweit. Ich wolld a mol frong ob du nächsta Woch'n wieder do bist, weil in zwa Woch'n do bin ich ja dann ned do. Wasst'a a Preuss däd song ich bin auf aner Exkursion. Wasst wo mer halt sich so Zeuch o'schaut und so."
Als Begrüßung könnte man auch "Grüß Gott" nehmen. Da wo ich her komme ist man sich das 'dir' und 'dich' nicht mächtig. Es wird einfach immer vertauscht und ist somit falsch.
Hallo.. sou wär des vo d'r Frankenhöhe in Roadaburgisch:
Haalo...i hoff bo dir is alles guäd. I wolld ä moal froächä ob du nexschd Wuch widdr dderham bischd, wall in zwaa Wuchä bin I ja forrd uf Exkursio.
Meer dävou in :http://www.computer-painting.com/html/dialekt.html
Sers, hoffendlich gitts dir guud? Wolld amoll froong, obst nächsta Wochn widdä doo bist. Wall in zwaa Wochn bii ja ich dann fodd auf anna Fohrt wu am woss gezeicht wedd und ma aufbassn muss damidd ma woss lennd.
(Exkursion ist im Fränkischen nur zu beschreiben, dafür gibt es kein Wort)
= oberfränkisches Fränkisch, es gibt von Landkreis zu Landkreis aber Unterschiede!!
Zum Beispiel sagt KEINER hier: Servusla ... !!!