Turmventilator dreht immer in eine Richtung und bleibt dann stecken?
Hab das Gerät eigentlich neu gekauft und könnte es auch noch zurückbringen, ärgert mich nur dass ich als gelernter Elektriker vielleicht den Fehler ohne Laufereien ganz einfach reparieren könnte. Da ist also so ein kleiner Elektromotor der die Drehbewegung steuert, weiß jemand wie der funktioniert und wo er hängen geblieben sein könnte?
2 Antworten
Da ist eine Plastikmechanik mit Zahnrädern, bleibt die Bewegung stehen, kannst du das nicht reparieren, da ist was abgebrochen.
Es ist immer eine "gute Idee", kaputte Geräte mit Garantie direkt nach dem Kauf selbst reparieren zu wollen.
Du hast jetzt die Wahl:
- Du zerlegst das Teil, findest das kaputte Getriebe und verstehst jetzt, dass dieser Ventilator nie eine Chance hatte, zu einer normalen vorgesehenen Funktion zu wechseln - leider ist es nun vorbei mit der Garantie
- Du zerlegst das Teil nicht, weil es offensichtlich kaputt ist, und bringst es zwecks meist auch unmittelbar nach Kauf in Kulanz angebotenen Umtauschs zurück zum Händler - und oh Wunder: du hast nun einen hoffentlich funktionierenden Ventilator. Ich würde das Teil dort beim Händler gleich in Augenschein nehmen und einschalten lassen
Ja, es ist ärgerlich - aber möchtest du nun stundenlang schmollen, oder lieber eine sichere Problemlösung haben? Fehler passieren, nur gibt es 2 Arten davon:
- die Fehler, auf die du keinen Einfluss hast, weil du in Treu und Glauben ein Gerät originalverpackt erwirbst
- die Fehler, die du wider besseren Wissens nun zusätzlich machst, statt aus der Geschichte zu lernen
Ich wünsche dir einen normalen Blutdruck und alles Gute!