TUM Mathematik Bachelor Erfahrung?

1 Antwort

Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, ob sich das so viel gibt, an welcher Uni du sowas studierst. Häufig beziehen sich solche Empfehlungen in Studienratgebern etc. auch eher auf das, was die Unis später in der Forschung leisten als das, was in den ersten Semestern in der Lehre abgeht. Da hast du als Student anfangs jetzt nicht zwingend was davon. Ich hatte am KIT Informatik studiert, was aber auch schon 15 Jahre her ist. Das Einzige, was soweit ich weiß da grundlegend anders war, dass die Klausuren relativ verteilt über die vorlesungsfreie Zeit waren und teilweise auch gegen Ende kurz vor dem neuen Semester waren, während viele Unis eben ne kompakte Klausurphase relativ kurz nach dem Vorlesungsende haben. Was da jetzt besser und schlechter ist, kann man drüber streiten. Hat beides sicher Vor- und Nachteile. Ob das aber noch so ist, kann ich dir nicht sagen. Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du ja auch einfach mal hingehen und es dir anschauen. Letztendlich solltest du auch die Rahmenbedingungen wie Lebenshaltungskosten etc. nicht völlig vernachlässigen, wenn die ne Rolle spielen, die in München ja wesentlich höher sind als in Karlsruhe oder Aachen sicherlich. Auch hat es sicherlich Vorteile, wenn die Stadt jetzt nicht zu groß ist. Karlsruhe ist dafür glaub ich mit eine der Unis mit dem höchsten Männeranteil, weil es dort fast nur technische bzw. naturwissenschaftliche Studiengänge gibt und kaum bis gar keine Geisteswissenschaften. Welche Uni jetzt am besten dasteht in irgendwelchen Rankings, danach würde ich jetzt nicht allein gehen.