Trochäus?
Hallo, handelt es sich bei dem Gedicht um ein Trochäus?
(ich bin mir nicht sicher)
2 Antworten
Bei einem Trochäus hast du die Abfolge: betonte Silbe, unbetonte Silbe.
Sprich das Gedicht doch mal. Stimmt das, oder nicht? :)
Ich denke schon, wegen FRISCH-en WIN-des WIL-len
da werden doch die Großbuchstaben betont oder nicht? I:
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
| herab | vom A| hornstamm, | der schilf| wärts strebt |
| x X | x X | x X | x X | x X |
Sonett im fünftaktigen Jambus (jambischer Fünftakter)
etliche Male Versschluss mit weiblicher Kadenz
Und da es sich um die deutsche Sprache handelt, bitte keine beleidigende Grammatik: Es handelt nicht um einen Trochäus. Endung des maskulinen Akkusativs -en!!!