Trägt von euch jemand eine Balaclava?
Wenn ja, aus welchem Grund?
2 Antworten
Nur wenn ich gerade hacke
Trägt von euch jemand eine Balaclava?
Wenn ja, aus welchem Grund?
- Im Winter bei Outdoor-Touren inklusive Übernachten bei starken Minusgraden (Wärmeisolation).
- Beim Cart-Fahren, da das aus hygienischen Gründen unter dem (geliehenen) Helm von den Betreibern gewünscht ist.
- Auf der Jagd auf sehr scheues Wild, wenn man sich anpirscht. Damit das Wild einen nicht so schnell wahrnimmt (Tarnung).
Aber sonst hatte ich in meinem Leben bisher noch keinen Grund.
Die Farben sind unterschiedlich.
Draußen bei Kälte zur Isolation (nicht nur bei Outdoor-Touren sondern auch bei längeren "Sitzungen" auf dem Hochsitz habe ich mehrere Buffs in unterschiedlicher Dicke aus Merino. So in Braun, Grau, Grün, ...
Die nutze ich dann auch in der Form, das ich sie mir entsprechend über den Kopf ziehe und das Gesicht frei bleibt.
Unter dem Helm habe ich irgendwo noch ein dünnes in rot liegen, glaube ich. Da bleibt der Teil frei der grob dem Visier-Ausschnitt des Helmes entspricht.
Und für das Anpirschen oder die Jagd auf entsprechendes Flugwild habe ich einen Tarnanzug in einem jagdlichen Tarnmuster, da sind dann auch Haube und Handschuhe passend dazu.
Ich trage im Winter, wenn mir normale Mützen zu kalt sind, eine Schlupfmütze. Das ist eine Mütze, mit freiem Gesicht und integriertem Rundschal. Vorzugsweise in Lila.
Was denn hacke?