Wann tritt die Totalreflexion auf?
Hallo, ich habe eine Frage zur Totalreflektion, ich habe jetzt gelernt, dass Totalreflektion vom optisch dichteren zum optisch dünneren Medium auftreten kann, wenn ein 90° oder höherer Winkel vorhanden ist.
Meine Frage ist jetzt, ob das bei jedem Medium ab 90° ist, also Glas, Wasser und Diamant oder ist das nur bei Wasser? Und was passiert wenn Licht vom optisch dünneren zum optisch dichteren Medium mit einem Winkel von 90° oder höher strahlt?
Wäre gu, wenn ich eine Antwort in den nächsten 2 Tagen hätte ^^
Danke im Vorraus :)
2 Antworten
Die Totalreflexion hängt vom Sinus des Einfallwinkel ab und hier ist in jedem durchsichtigen Medium der Grenzwert 90° als Übergang zur Totalreflexion. Es ist also in jedem Material so, deshalb kann z.B. ein Brilliantschliff auch auf jeden anderen durchsichtigen Schmuckstein angewendet werden.
Betrachte die Brechungsrichtung zum Lot bei optisch dichteren und dünneren Medien, dann erkennt man, dass die Totalreflexion nur an der Fläche vom dichteren zum dünneren Stoff möglich ist.
Das hier könnte Deine Frage beantworten. Ich kann Dir aber sagen, daß die Totalreflektion in beide Richtungen funktioniert und das nicht nur mit Luft und Wasser.
Ich muß mich korrigieren. Natürlich funktioniert die Totalreflektion nur beim Übergang vom optisch dichteren zum dünneren Medium.
Ok danke ;), aber bist du dir sicher das die Totalreflektion von beiden Richtungen aus auftritt oder meinst du nur die Brechung?