Dichtes und dünnes Medium?
was ist ein dünnes und dichtes Medium? wir haben das grade in Physik und iwie versteh ich die Bedeutung davon nicht.finde auch nichts bei google -.-
4 Antworten
Was für ein Thema habt ihr denn? In der Optik bezeichnet man als optisch dichteres (bzw. dünneres) Medium, das mit der größeren (kleineren) Brechzahl. Mit der "Dichte" (d.h. Masse/Volumen) hätte das nur entfernt zu tun. (Natürlich hängt die Brechzahl von der atomstrucktur und damit von der Dichte ab, aber meines Wissens nach gibt es da keinen eindeutigen generellen Zusammenhang).
Hallo,
"dicht" bedeutet eigentlich, dass ein Stoff viel Gewicht in einem geringen Volumen vereinen kann.
Du meinst aber sicher "optisch dicht" und "optisch dünn":
Optisch heißt das, weil es mit dem Licht zu tun hat. Ein optisch dichtes Medium (so wie zB Glas oder Wasser) lässt das Licht langsamer durch, als ein optisch dünnes Medium (so wie Vakuum oder Luft). Das liegt daran, dass das Licht im optisch dichteren Medium öfter "aufgehalten" wird. Die Moleküle/Atome "verschlucken" sozusagen kurz das Licht und "spucken es dann wieder heraus". Das kostet Zeit und so wird das Licht langsamer.
Der Brechindex gibt Dir an, mit welchem Faktor das Licht abgebremst wird.
Beispiel: Das Licht ist im Vakuum etwa 300 000 km/s schnell, im Glas aber 1,5 mal weniger so schnell. Das bedeutet, dass der Brechindex von Glas 1,5 ist und das Licht durch das Glas nur noch mit einer Geschwindigkeit von
v[Glas] = 300 000 km/s / 1,5 = 200 000 km/s
durch das Glas "fliegt".
VG
Ein Dichtes Medium heist das die atome nahere beieinander liegen, das heist ein cm3 ist schwerer als ein cm3 eines dünnen mediums!
Das Medium ist quasi die Umgebung, der Stoff, der "rundherum" ist. Dicht bzw. dünn bezieht sich auf die physikalische Dichte, auch spezifische Masse genannt.