Toshiba- Fernseher findet manche Programme nicht!
Liebe technisch versierte Menschheit,
ich habe folgendes Problem. Ich habe seit Neuestem einen Fernseher, und zwar von Toshiba. Dieser ist per Antennenkabel angeschlossen. (also ein Kabel, das an ein steckdosenähnliches Teil angeschlossen wird- müsste das doch sein?) Im Rahmen der Programmsuche der Erstinstallation wurde eine Programmliste erstellt, bei der einige Programme fehlen. Gefunden unter anderem wurden ARD, ZDF, Pro7, Kabel 1... Nicht gefunden aber Vox, RTL, RTL2. Die Nichtgefundenen scheinen ja irgendwie frequenztechnisch zusammenzugehören, oder? Sämtliche Möglichkeiten der Programmsuche habe ich ausprobiert, das Internet logischerweise durchforstet, auch Berater von großen Fachgeschäften konnten mir nicht wirklich helfen. Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? Woran könnte es scheitern? Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Programme einzustellen?
Tausend Dank für jeden noch so kleinen Tipp!
2 Antworten
Du müsstest schon angeben ob es sich im Kabelfernsehen,Sat oder Antennenfernsehen (DVB-T) bei Dir handelt,und wenn Kabelfernsehen dann ob Du die analogen oder digitalen Sender empfängst,bei analogen sind es rund 30 bei digitalen müssten es um 250 sein!??
Dann wird es DVB-T sein,da gibt es in vielen Gebieten nur eine Grundversorgung mit den öffentlich rechtlichen Sendern,Du kannst einmal unter www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose/index.html. überprüfen welche Sender in Deinem Wohnbereich empfangbar sind.
Wie viele Sender können die empfangen gesamt?Versuche es einmal mit einem anderen Antennenkabel,möglicherweise ist das was Du verwendest nicht das beste oder sogar kaputt.Im Menü des Fernsehers kannst Du dir die Signalstärke und Qualität der Sender die Du empfängst anzeigen lassen,gehe einmal auf einen Sender der funktioniert,dann in das Menü und gebe einmal die Werte an.
Die anderen können um die 100 Sender empfangen.
Das mit dem Antennenkabel muss ich wirklich mal versuchen.
Also ich weiß nicht, ob das das ist, was Du meinst, aber folgende Werte hätte ich zu bieten: Antenne Digital Kanal: 52 Frequenz: 722.00 MHz Der Balken bei der Signalqualität ist bei 100%
Sorry,ich war gestern schon raus als Deine Nachfrage kam,nein wenn ein Kabelanschluss über die Nebenkosten abgerechnet wird dann muss nicht noch etwas extra an einen Kabelnetzbetreiber gezahlt werden.Aber über einen Kabelanschluss sind keine DVB-T Sender zu empfangen,und bei Deiner Angabe zu den Empfangswerten handelt es sich eindeutig um DVB-T,und das der Wert gut ist bedeutet das der Empfang sehr gut ist und kein Fehler im Antennenkabel oder dem Signal besteht,Du wirst dann nicht mehr Sender empfangen können.
Wenn du dein Fernsehprogramm über einen Kabelanbieter beziehst und das Gerät nicht alle Programme bei der Erstinstallation gefunden hat, gehst du in die Einstellungen und wählst beim Kanal scannen Tiefenscan aus. Das kann aber etwas Zeit in Anspruch nehmen. LG
Vielen Dank für Deine Antwort! Diese Option gibt es leider in keinerlei Menüoption! Fällt Dir eine Alternative ein?
Ja gute Frage. Wenn ich keine Gebühren für Kabel bezahle und der Fernseher mit einem Antennenkabel angeschlossen ist, ist es dann nicht Antenne? Satellit kann ich ausschließen! Und als ich einen Suchverlauf unter Einstellung "Kabel" gemacht habe, wurde kein einziger Sender gefunden. So oder so, empfange ich digitale Sender!
Danke schonmal, dass Du geantwortet hast!