Tötet eine warme Handwäsche für T-Shirt die Bakterien und Keime ab mit Feinwaschmittel?

4 Antworten

Also, im Grunde ist es so, dass eine warme Handwäsche Bakterien und Keime eher nicht so zuverlässig abtötet. Das liegt halt daran, dass die Wassertemperatur dafür einfach nicht hoch genug ist und die Feinwaschmittel auch keine Bleichmittel enthalten. Die Keime werden bei der Handwäsche, wie gesagt, eigentlich nur weggespült und nicht wirklich abgetötet. Wenn du also wirklich eine hygienisch saubere Wäsche willst, ist eine Maschinenwäsche bei 60 °C definitiv die beste Methode, muss man ganz klar sagen.


Eymen666 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 16:21

Also werden die Bakterien und Keime abgespült?

odderanders  25.08.2025, 16:22
@Eymen666

Ja, genau. Die meisten Bakterien und Keime werden bei der Handwäsche hauptsächlich abgespült und so von der Kleidung entfernt, aber sie werden nicht abgetötet.

Stell dir das so vor: Die Kombination aus Wasser, Seife und der mechanischen Bewegung beim Waschen löst die Keime von den Fasern. Das ist ähnlich wie beim Händewaschen, wo das Wasser und die Seife ebenfalls die Keime wegspülen, ohne sie unbedingt alle abzutöten.

Für ein hygienisches Ergebnis, bei dem die Keime wirklich abgetötet werden, braucht man in der Regel höhere Temperaturen oder spezielle Desinfektionsmittel, wie sie in Hygienespülern oder Vollwaschmitteln enthalten sind.

Nicht ganz, Bakterien und Schmutz werden zwar ausgewaschen, aber solange die Waesche feucht ist, exitieren ein paar immer noch. Erst durch die Trocknung sterben diese dann ab.

Wenn man es dann mit Hygienespüler noch einen Moment Einweicht ,,dann klappt das

Logischerweise nicht