TI-84 Plus Probleme mit dem Graphen
Hallo Freunde :-)
Mein Taschenrechner TI-84 Plus kann seit heute nur noch einen Graphen zeichen obwohl ich mehrere Funktionen eingebe. Laut meiner Lehrerin stimmt etwas mit der "Plot-Einstellung" nicht und sie konnte das Problem leider auch nicht beheben :-S
Unten auf dem Bild seht ihr solche Zeichen vor dem Y1, Y2, Y3, .. und genau die sollten da eigentlich nicht sein, denn normalerweise befindet sich immer so ein Querstrich / vor den Y
Bitte, bitte helft mir, ich habe nämlich bald eine wichtige Schularbeit! Danke, schon mal im voraus :-)
sophiebu :-*

2 Antworten
also ich habe auchso einen taschenrechner. das mit dem strich vor dem Y1 usw. kannst du beheben indem du in dem besagten menü nach ganz links mit dem zeiger gehst bis du auf den "komischen" symbolen bist und ein paar mal drauf drückst bis der querstrich kommt. das ganz links steht nämlich dafür wie du deinen graphen darstellen willst ( kannst du ja mal die verschiedenen formen ausprobieren). wenn du ganz sicher gehen willst dass etwas gezeichnet wurde musst du auf Graph gehen ( dass ist taste ganz oben rechts beim gtr) und danach trace drücken ( eine oder zwei tasten weiter links) dann werden dir die x werte mit den passenden y werten geliefert. wenn nichts gezeichnet wurde dann siehst du nachdem du trace gedrückst hast auch keine anzeige mit der funktion und so weiter....
Man kann auch ein normale reset machen. Dann bleiben die apps da, die einstellungen werden aber trotzdem zurückgesetzt
Dieses problem ist leicht zu beheben. Alles was du tuen musst ins menü mit den apps zu gehen un die Transform App zu beenden. danach sid die Pfeile verschwunden und es funktioniert alles wieder normal.
du kannst auch versuchen so gut wie alles zu reseten: 2nd + ( darüber steht mem) , 7: (Reset....), All RAM... . dadurch werden alle listen, alle funktionen, die uhrzeit und alle werte gelöscht, aber dauerschäden hat das nicht für deinen gtr. leider verschiwnden dann auch die APPs wie spiele die du auf dem gtr hast aber wenn funktioniert.... danach sollte alles wieder im ursprungszustand sein