Thema Modellieren?
Kann mir jmd bei der Aufgabe 2 helfen
2 Antworten
Als SP würde ich (100/0) nehmen.
Der Linke Pfeiler ist bei (-100/20) und der rechte bei (100/20) um die Formel auszustellen musst du nur noch den Öffnungsfaktor bestimmen ;) (Scheitelpunktsform einsetzten)
Der linke Pfeiler ist bei (-100|20)
der Rechte bei (100|20)
S1 (-100|20)
S2 (100|20)
dann fertig?
Nein. Du schreibst erst hin:
SP (0/0) Hab mich obern verhauen 🤦♂️
S1 (-100/20)
S2 (100/20)
Du musst dann noch den Faktor a für den Öffnungsfaktor bestimmen. y=a*x^2
y = ax² liegt so im KS (bei positivem a)
Die Koordinaten der Punkte ergeben sich aus den Angaben in der Aufgabe, Breite/Spannweite (rote Pfeile) und der Höhe (oranger Pfeil) der Pfeiler.
Einen der Punkte setzt man in die vorgegebene Form ein, welcher ist egal:
y = ax²
x = 100 und y = 20
20 = a*100²
a ist jetzt bestimmbar.
20 = 10000a |:10000
0,002 = a
Parabelgleichung:
y = 0,002x²

S1 (-100|20)
S2 (100|20) ?