The Fault in our Stars - Trolley Problem
Im Film wollte der Autor, Peter van Houten, am Ende Hazel das mit dem Trolley Problem erklären, aber da Hazel sauer auf ihn war, hat sie ihn ja aus ihrem Auto weggeschickt. Daher konnte er es nicht zu Ende erklären . Meine Frage ist nun, was wollte Peter van Houten damit sagen ?
2 Antworten
Ich denke er hat das Ganze auf Gus bezogen...beim Trolleyproblem geht es ja darum, dass man, unabhängig davon wie man sich entscheidet, Menschen verletzen muss. Entweder man nimmt den Weg, der eingeschlagen wurde und stellt die Weichen nicht um oder man versucht aktiv die Situation durch Umschalten der Weichen zu verändern, zieht aber trotzdem eine unbeteiligte Person mit in den Tod. Man kann nicht verhindern verletzt zu werden, egal wie Hazel sich entschieden hätte (Stichwort: Zeitbombe), es wäre so oder so jemand verletzt worden
Hallo LilaMelody. Hab den Film auch angesehen, und bin noch immer zu Tränen gerührt, wenn ich nur daran denke. Das Trolley-Problem, von dem Peter van Houten spricht, ist ein Gedankenexperiemnt. Es beschreibt eine außer Kontrolle geratene Straßenbahn (Trolley), die auf ein Gleis zurast, auf dem fünf Menschen angekettet sind. Mit einem Knopfdruck kann man den Zug auf ein Gleis umleiten, auf dem nur ein Mensch liegt. Soll man das tun?
Ich kann dir leider auch nicht sagen worauf er hinaus wollte. Aber wenn es dich interessiert,... Ich vermute er wollte Hazel damit sagen, das es nichts bringt sich mit einem Gedankenexperiment das Leben zu vermiesen und kostbare Zeit zu vergeuden.